Warum gehen Alligatoren und Krokodile an Land? Ein Tierarzttechniker erklärt es.

Krokodile und Alligatoren sind überwiegend wasserlebende Reptilien. Sie schlafen, sozialisieren, paaren sich und fressen im Wasser. Aber obwohl diese Tiere viel Zeit untergetaucht verbringen, gehen sie doch auch an Land. Krokodile und Alligatoren gehören zu den wenigen Tieren auf der Welt, die an Land genauso geschickt sind wie im Wasser.

Warum gehen Krokodile und Alligatoren also an Land?

Krokodile und Alligatoren haben triftige Gründe, das Land aufzusuchen. Als wechselwarme Tiere müssen sie sich in der Sonne aufwärmen. Sie gehen auch an Land, um ihre Eier zu legen und Beute zu jagen. Krokodile und Alligatoren können auch das Land durchqueren, um zu einem neuen Gewässer zu gelangen.

In diesem Artikel gehen wir detailliert auf alle Gründe ein, warum Alligatoren und Krokodile an Land gehen. Wir werden auch erwähnen, wie schnell diese riesigen Reptilien an Land laufen können. Zuerst beschäftigen wir uns damit, welcher Lebensraum für einen Alligator und ein Krokodil natürlich ist.

1. Was ist der natürliche Lebensraum eines Alligators?

Was ist der natürliche Lebensraum eines Alligators?

Obwohl es mehrere ausgestorbene Alligatorarten gibt, sind heute nur noch zwei übrig. Amerikanische Alligatoren findet man im Südosten der Vereinigten Staaten, während chinesische Alligatoren ausschließlich im Jangtse-Tal vorkommen. Trotz der großen geografischen Entfernung haben beide Alligatorenarten ähnliche Lebensräume.

Alligatoren verbringen den Großteil ihrer Zeit in Süßwassergebieten. Ihre bevorzugten Lebensräume sind Gewässer wie Teiche, Marschland, langsam fließende Flüsse, Seen, Sümpfe und Feuchtgebiete. In einigen Fällen können sie sogar in deinem Pool auftauchen. Alligatoren vertragen Salzwasser nicht gut, können aber begrenzte Zeit in Brackwasser oder sogar im Meer verbringen.

Alligatoren sind unglaublich wichtig für die Umwelt, denn sie graben auch Löcher, sogenannte Gatorlöcher. Diese Gatorlöcher bieten ihnen einen Platz zum Schlafen und Abkühlen während des Tages und helfen, weitere Teiche für die umliegende Tierwelt zu schaffen.

2. Was ist der natürliche Lebensraum eines Krokodils?

Krokodile haben einen viel größeren Lebensraum als Alligatoren. Sie sind entlang der Küsten von Nord- und Südamerika, Asien und Australien zu finden. Alle Krokodilarten bevorzugen feuchte und tropische Gebiete.

Ähnlich wie Alligatoren sind Krokodile semi-aquatisch und verbringen viel Zeit in Süßwassergebieten wie Flüssen, Seen und Feuchtgebieten. Viele Krokodilarten halten sich auch in Brack- und Salzwasser auf. Es ist nicht unüblich, ein Krokodil zu sehen, das entlang der Küste des Ozeans wandert, während es von einer Wasserstelle zur nächsten zieht.

3. Warum gehen Alligatoren und Krokodile an Land?

Wenn Alligatoren und Krokodile an Land gehen, befinden sie sich nicht in ihrem Element. Diese riesigen Reptilien sind im Wasser schneller und stärker. Also, was könnte sie dazu verleiten, ihre Komfortzone zu verlassen und auf den flachen Boden zu gehen?

Hier sind vier große Motivationen für Krokodile, das Wasser zu verlassen und an Land zu gehen.

3.1 Um Eier zu legen

Einer der Hauptgründe, warum Alligatoren und Krokodile an Land gehen, ist, um ihre Eier zu legen.

Das Legen von Eiern ist eine verbreitete Fortpflanzungsmethode bei Reptilien. Sowohl Gators als auch Krokodile legen viel Wert auf den Ort, den sie zum Ablegen ihrer Eier wählen. Weibchen dieser Arten verbringen oft Zeit damit, große Löcher zu graben, um sie in Nester umzuwandeln. Sie häufen alte Vegetation auf dem Nest an, bevor sie ihre Eier legen. Danach könnten sie ihre Eier sogar mit mehr Vegetation bedecken.

Alligatoren und Krokodile sind in der Reptilienwelt besonders, weil sie bei ihren Eiern und ihrem Nachwuchs bleiben. Diese Reptilien verbringen Zeit an Land, um die Eier zu schützen und zu bewachen, bis sie schlüpfen.

Nach dem Schlüpfen werden die Mutter und die Babys normalerweise zum Wasser gehen. Da die Eier etwa zwei Monate zum Schlüpfen brauchen, wird die Mutter in dieser Zeit an Land ihre Eier bewachen.

3.2 Um sich zu Sonnen

Ein weiterer Grund, warum Alligatoren und Krokodile an Land gehen, ist, um sich in der Sonne zu wärmen.

Reptilien sind wechselwarm, was bedeutet, dass sie Energie von externen Quellen benötigen, um sich aufzuwärmen. Wechselwarme Tiere, oder kaltblütige Tiere, müssen oft ihren Standort wechseln, um sich aufzuwärmen oder abzukühlen. Wenn sich ein Alligator oder Krokodil im Wasser nicht warm genug fühlt, kommen sie üblicherweise an Land, um zu trocknen und sich aufzuwärmen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Krokodilverwandte den größten Teil des Nachmittags damit verbringen, auf dem Trockenen in der Sonne zu liegen. Werden sie zu heiß, können sie einfach ihren Mund öffnen, um zu hecheln oder sich an einen schattigen Platz zu begeben.

Im untenstehenden Video siehst du ein großartiges Beispiel für ein Krokodil, das an Land geht, nur um sich ein wenig aufzuwärmen.

3.3 Um Beute zu jagen

Krokodile und Alligatoren sind furchteinflößende Raubtiere, die nicht zögern, an Land zu gehen, um ihre nächste Mahlzeit zu finden.

Als Fleischfresser können Krokodilartige nahezu jede Art von tierischem Eiweiß verzehren. Zu den üblichen Beutetieren dieser Reptilien gehören Fische, Wirbellose, Wasservögel, Schildkröten, Frösche und sogar Säugetiere an Land. Für Krokodile und Alligatoren ist es leicht, Beute im Wasser zu jagen. Doch wenn eine Beute an Land leicht zu fangen scheint, schlagen sie zu.

Krokodile und Alligatoren schleichen sich definitiv an Beute an Land heran und jagen sie. Tiere wie Hirsche, Büffel, Rotluchse und Füchse können unerwartet zur Mahlzeit dieser Reptilien werden, wenn sie nicht aufpassen. Alligatoren sind sogar bekannt dafür, hin und wieder Hunde anzugreifen. Krokodilartige haben auch kein Problem damit, Kadaver zu fressen, die sie an Land finden.

Trockenes Land kann ein hervorragender Ort für ein Krokodil oder einen Alligator sein, um Beute zu finden.

3.4 Um den Wasserplatz zu wechseln

Ein letzter Grund, warum ein Krokodil oder ein Alligator an Land gehen könnte, ist der Wechsel ihres Wasserplatzes.

Wenn sich ein Krokodil oder Alligator in einem begrenzten Gewässer wie einem See befindet, müssen sie vielleicht herauskommen und zu einem anderen Ort laufen. Krokodile und Alligatoren müssen möglicherweise ihren Standort wechseln aufgrund von Territorialkonflikten oder Nahrungsmangel.

Wenn es für ein Krokodil oder einen Alligator möglich ist, zu einem anderen Ort zu schwimmen, werden sie wahrscheinlich diesen Weg wählen. Wenn jedoch kein Wasserweg zwischen ihren Zielen liegt, werden sie einfach an Land gehen und laufen.

Es mag ein wenig länger dauern, aber Krokodile und Alligatoren haben nicht viele natürliche Feinde und sind auf dem Landweg in der Regel ziemlich sicher.

4. Wie schnell sind Krokodile an Land?

Krokodile müssen normalerweise nicht an Land rennen. Wenn ein Krokodil schnell flüchten muss, wird es wahrscheinlich so schnell wie möglich zum Wasser gelangen. Sollte jedoch ein Krokodil einem Beutetier an Land nachjagen, könnte es durchaus rennen. Obwohl es je nach Art variiert, können viele Krokodile für kurze Zeit Geschwindigkeiten zwischen 29 und 35 km/h erreichen.

Für ein so großes Tier ist das ziemlich beeindruckend schnell. Diese großen Reptilien können definitiv einen Menschen überholen. Solltest du je einem Krokodil begegnen, vergiss nicht, dass sie, auch wenn sie langsam und träge wirken mögen, an Land durchaus schnell sind.

5. Wie schnell sind Alligatoren an Land?

Die Angaben variieren und sind sich nicht einig darüber, wie schnell Alligatoren an Land sind.

Generell wird angenommen, dass Alligatoren an Land gewöhnlich mit etwa 17 km/h unterwegs sind. Allerdings wurden auch schon Geschwindigkeiten berichtet, die doppelt so hoch sind. Wie dem auch sei, ein Alligator im vollen Sprint ist immer noch schneller als ein Mensch – und das ist im Grunde das Einzige, was mir wirklich Sorgen macht!

Sowohl Alligatoren als auch Krokodile sind im Wasser deutlich schneller und haben an Land einen leichten Nachteil.

6. Abschließende Gedanken

Krokodile und Alligatoren sind semi-aquatische Reptilien. Auch wenn viele Menschen sie als vollständig wasserlebende Reptilien betrachten, verbringen sie tatsächlich eine beträchtliche Menge an Zeit an Land.

Um ihre Eier zu legen und zu schützen, können weibliche Exemplare bis zu zwei Monate an Land verbringen. Sowohl männliche als auch weibliche Krokodilartige kommen aus dem Wasser, um sich an warmen Tagen in der Sonne zu aalen. Krokodile und Alligatoren begeben sich auch an Land, um Beute zu jagen und zu neuen Gewässern zu wechseln.

Wenn du ein Krokodil oder einen Alligator regungslos am Land siehst, vergiss nicht, dass sie schnell und gefährlich sind, und halte sicherheitshalber Abstand.

Als passionierter Haustierexperte mit einem besonderen Faible für Katzen, widme ich mich der Aufgabe, das Zusammenleben von Menschen und ihren tierischen Freunden zu verbessern. Mit meiner Expertise in Tierpflege, Verhaltenskunde und einer tiefen Liebe zu allen Tieren, biete ich praktische Tipps und Lösungen, um das Leben von Haustierbesitzern einfacher und harmonischer zu gestalten. Ich glaube an die Kraft der Verbindung zwischen Mensch und Tier und teile mein Wissen, um diese Beziehung zu stärken. Selbst in meiner Freizeit kann ich nicht widerstehen, jeder Katze, die mir begegnet, ein wenig Zuneigung zu schenken. Mein Ziel ist es, durch meine Erfahrungen und Ratschläge, das Wohlbefinden von Haustieren und ihren Menschen zu fördern.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar