Welche Reptilien können in einem 75-Liter-Terrarium leben? – (5 Favoriten)

Ein 75-Liter-Aquarium ist eine großartige Größe sowohl für Reptilien als auch für ihre Besitzer! 75-Liter-Aquarien sind optimal für Personen, die nicht dauerhaft an einem Ort wohnen oder räumliche Einschränkungen haben. Sie bieten jedoch mehr Platz als ein 38-Liter-Aquarium und eignen sich für die Haltung verschiedenster Reptilienarten.

Wenn du hier bist, um herauszufinden, welche Reptilien am besten für ein 38-Liter-Aquarium geeignet sind, hier sind unsere Empfehlungen:

  • Rauhe Grasnattern
  • Kenianische Sandboas
  • Fünfstreifige Skinks
  • Westliche Hakennasennattern
  • Rotaugenlaubfrosch

Um zu erfahren, warum gerade diese 5 Reptilien ausgewählt wurden und um das richtige für dich zu finden, lies weiter!

1. Warum solltest du dich für ein 80-Liter-Aquarium entscheiden?

Warum solltest du dich für ein 80-Liter-Aquarium entscheiden?

Obwohl 80-Liter-Becken nicht die kleinste Unterbringungsmöglichkeit für Reptilien sind, gehören sie definitiv auch nicht zu den größten!

Warum also solltest du dich für diese Größe entscheiden und nicht für eine andere?

1.1 Es ist nicht zu groß und nicht zu klein!

Im Grunde genommen ist dieser Panzer ein ausgezeichneter mittelgroßer Panzer!

Der Hauptgrund, warum du dich für einen 75-Liter-Panzer entscheiden solltest, ist, dass sie weder zu groß noch zu klein sind, sondern genau richtig!

Die Abmessungen eines 75-Liter-Panzers betragen in der Regel 61cm L x 30cm B x 41cm H. Diese Panzer können je nach den Bedürfnissen deines Reptils horizontal oder vertikal aufgestellt werden!

Auch wenn du vielleicht denkst, du bräuchtest einen größeren Panzer, um dein Haustier-Reptil glücklich zu machen, kann ein kleinerer Panzer mit der richtigen Ausrüstung hervorragende Arbeit leisten. Ein 75-Liter-Panzer ist immer noch klein genug, um ihn leicht durch einen Raum, eine Wohnung oder ein Haus zu bewegen. Wenn du in einer Situation bist, in der du weißt, dass du im nächsten Jahr oder so umziehen wirst, empfehle ich, deine Ausrüstung so leicht wie möglich zu halten, damit du deine schuppigen Freunde immer bei dir behalten kannst!

2. 3 Faktoren, die die Größe des Aquariums bestimmen

aktoren, die die Größe des Aquariums bestimmen

Auch wenn zwei Tiere dasselbe Gewicht haben oder gleich groß sind, können sie unterschiedliche Ansprüche an ihren Wohnraum haben. Die Größe des Terrariums variiert je nach Art. Die richtige Größe für ein Reptilien-Terrarium hängt von verschiedenen Faktoren ab, und die Länge ist nur einer davon.

Wenn du vorhast, der bestmögliche Reptilienhalter zu werden, ist es wichtig, dass du dich mit den Wohnbedürfnissen deines Haustiers vertraut machst.

2.1 Länge des Tieres

Der am einfachsten zu messende Faktor ist die Länge deines Haustieres. Die Länge eines Reptils wird verwendet, um die Breite, Länge und Höhe ihres Terrariums zu bestimmen. Je nach Art gibt es jedoch leicht unterschiedliche Formeln, um dies zu berechnen. Hier ist eine Tabelle, die allgemeine Richtlinien für die Unterbringung von Haustier-Reptilien bieten kann!

Wie du sehen kannst, haben Schlangen, Echsen, aquatische Schildkröten und Landschildkröten alle unterschiedliche Formeln zur Bestimmung der Terrariumgröße! Glücklicherweise musst du nur die Erwachsenengröße deiner Art bestimmen oder kennen, um das bestmögliche Gehege für sie zu finden! Aber warum variieren die Formeln zwischen den Arten?

2.2 Aktivitätsgrad

Leider hast du keinen Text zum Übersetzen bereitgestellt. Bitte sende den spezifischen Text, den du übersetzt haben möchtest.

2.3 Umweltbedürfnisse

Leider hast du vergessen, den englischen Text anzugeben, den ich übersetzen soll. Bitte füge den Text hinzu, damit ich dir helfen kann.

3. Die 5 besten Reptilien für ein 80-Liter-Aquarium

Die 5 besten Reptilien für ein 80-Liter-Aquarium

Meiner Meinung nach können die folgenden Reptilien ihr ganzes Erwachsenenleben lang in einem 80-Liter-Terrarium gehalten werden! Beachte jedoch, dass, falls dein Haustier größer als üblich für seine Art ist, du eventuell ein größeres Terrarium in Betracht ziehen solltest.

Zusätzlich zu diesen Reptilien können alle Haustiere, die wir für ein 40-Liter-Terrarium als geeignet empfunden haben, auch in einem 80-Liter-Terrarium komfortabel leben. Wenn du diese Liste sehen möchtest, klicke hier.

3.1 Raue Grasnatter

Länge: 56-81 cm / Lebensdauer: mehr als 15 Jahre

Raue Grasnattern gehören zu den niedlichsten und schlanksten Schlangen überhaupt! Ihre leuchtend grüne Farbe macht sie zu einem wunderschönen Haustier. Außerdem lassen sie sich, wenn sie in Gefangenschaft aufgezogen wurden, sehr gut handhaben.

Raue Grasnattern sind baumbewohnend, was bedeutet, dass ihr Terrarium hochkant sein muss! Sie benötigen viele Ranken zum Klettern und Blätter zum Verstecken. Grüne Schlangen kommen auch gut in Gruppen mit anderen grünen Schlangen zurecht. Obwohl diese Schlangen sehr handzahm sein können, sind sie keine idealen Anfängerschlangen, da sie scheu sind und sich schwer füttern lassen.

Vielleicht denkst du, dass diese Schlangen für ein 80-Liter-Terrarium zu lang werden. Aber diese Schlangen sind extrem dünn und passen viel bequemer in ein Terrarium dieser Größe als eine dickere Schlange gleicher Länge.

3.2 Ägyptische Sandboa

Die ägyptische Sandboa, auch bekannt als Kenyan Sand Boa, führt ein faszinierendes Leben, das tief im trockenen Sand der Wüsten Afrikas und des Nahen Ostens verborgen liegt. Diese kleinere Schlange, die typischerweise eine Länge von etwa 50 cm erreicht, hat sich perfekt an das Leben unter der Oberfläche angepasst. Ihre Körperform und Verhaltensweisen ermöglichen es ihr, sich mit erstaunlicher Geschwindigkeit durch den Sand zu bewegen, fast so, als würde sie schwimmen.Eines der bemerkenswertesten Merkmale der ägyptischen Sandboa ist ihre einzigartige Färbung und Musterung. Die Oberseite der Schlange zeichnet sich durch eine auffällige Musterung aus, die ihr hilft, sich vor Raubtieren zu verstecken, indem sie in ihrer sandigen Umgebung nahezu unsichtbar wird. Im Gegensatz dazu ist die Unterseite meist einheitlich hell gefärbt, was eine Tarnung von unten bietet, wenn die Schlange durch den Sand gleitet.Die Ernährung der ägyptischen Sandboa besteht hauptsächlich aus kleinen Nagetieren, die sie mit einer beeindruckenden Strategie jagt. Die Schlange vergräbt sich im Sand, wobei nur ihre Augen und die Spitze ihres Kopfes sichtbar bleiben, und wartet geduldig auf ihre Beute. Dank ihrer hervorragenden Tarnung und Geduld kann sie die Beute überraschen, sie mit einem schnellen Vorstoß ergreifen und mit ihrer starken Konstriktion überwältigen.Reproduktion ist ein weiterer interessanter Aspekt im Leben der ägyptischen Sandboa. Sie ist lebendgebärend, was bedeutet, dass sie lebende Junge zur Welt bringt, anstatt Eier zu legen. Dies ist besonders in ihrem extremen Lebensraum von Vorteil, da die Jungen sofort aktiv und in der Lage sind, sich selbst zu versorgen, ohne die Gefahr auszusetzen, dass ihre Eier von Raubtieren gefunden werden.Trotz ihrer faszinierenden Anpassungen und Überlebenstechniken steht die ägyptische Sandboa vor Herausforderungen. Der Verlust ihres Lebensraums und der illegale Tierhandel bedrohen ihren Bestand. Um diesen besonderen Reptilien zu helfen, ist es wichtig, ihre Lebensräume zu schützen und den Handel mit wild gefangenen Tieren zu unterbinden.

Um mehr über diese faszinierende Schlange zu erfahren und sie in Aktion zu sehen, schau dir das Video oben an. Es gibt Einblicke in das verborgene Leben der ägyptischen Sandboa und zeigt, wie sie sich durch den Sand bewegt – ein wahrhaft bemerkenswerter Anblick.

3.3 Plestiodon

Länge: 13-20 cm / Lebensdauer: 6 Jahre

Fünfstreifenskinke sind super niedlich, ziemlich klein und können ihr ganzes Leben in einem 75-Liter-Terrarium verbringen.

Fünfstreifenskinke sind in den USA heimisch, aber mittlerweile auch hierzulande beliebte Haustiere. Diese Reptilien sind von Natur aus scheu. Ein gutes Terrarium für einen Skink sollte viele Versteck- und Buddelmöglichkeiten bieten. Fünfstreifenskinke sind Bodenbewohner, die aber auch gerne klettern und spazieren gehen. Das Bereitstellen von Rindenstücken oder kleinen Holzstämmen in ihrem vertikalen Terrarium ist daher eine tolle Idee.

Da diese Tiere scheu sind, sind sie nicht immer einfach zu handhaben. Im Gegensatz zu Blauzungenskinke, die wir in unserem Artikel über die 10 am einfachsten zu handhabenden Haustiere als kartoffelähnlich beschreiben, sind Fünfstreifenskinke nicht so entspannt. Sie bewegen sich schnell und beim Herausnehmen aus dem Terrarium ist äußerste Vorsicht geboten!

3.4 Westliche Hakennasennatter

Länge: durchschnittlich 60 cm / Lebensdauer: 18-30 Jahre

Westliche Hakennasennattern haben ihren Namen von der hochgebogenen Form ihrer Schnauzen. Diese Schlangen sind in freier Wildbahn sanftmütig und ziehen es vor, sich vor Raubtieren zu verstecken, anstatt sie anzugreifen!

Dasselbe gilt für diese Schlangen als Haustiere. Sie kuscheln sich meistens gerne unter einem schönen Stein zusammen. Diese Reptilien sind Bodenbewohner und lieben Wärme. Sie eignen sich hervorragend für ein horizontal angelegtes Terrarium mit etwa 75 Litern.

Während die meisten dieser Schlangen rund 60 cm lang werden, können einige Exemplare dieser Art bis zu 1 Meter erreichen. Und da diese Schlangen sehr langlebig sind, musst du, falls du eine längere Schlange bekommst, wahrscheinlich auf ein etwa 113 Liter Terrarium umsteigen.

3.5 Amphibie: Rotaugenlaubfrosch

Größe: 5-7,5 cm / Lebensdauer: 5 Jahre

Auch wenn Frösche keine Reptilien sind, weiß ich, dass du trotzdem gerne erfahren möchtest, welche sich für ein 76-Liter-Aquarium eignen. Rotaugenlaubfrösche sind wunderschöne, tropische Frösche, die in einem 76-Liter-Terrarium prächtig gedeihen können.

Rotaugenlaubfrösche sind von Natur aus baumbewohnend, daher muss ihr Terrarium hochkant sein. Diese Frösche brauchen Platz zum Springen und Landen. Sie schlafen gerne auf Blättern, deshalb ist es ideal, lebende Pflanzen in ihren Behausungen zu haben. Obwohl sie nicht extrem schwierig zu pflegen sind, sind sie nicht das beste Haustier für Anfänger. Also, wenn dies dein erstes Reptilien- oder Amphibienhaustier ist, sind diese Frösche vielleicht nicht die beste Wahl!

4. Abschließende Gedanken!

Es gibt so viele Möglichkeiten für Reptilien, die du in einem etwa 75-Liter-Aquarium halten kannst. Aber wenn du feststellst, dass dein Tier mehr Platz braucht, als wir empfehlen, dann wähle eine größere Größe! Bei der Auswahl eines Aquariums für dein Haustier musst du über dessen Länge, Aktivitätsniveau und Umweltbedürfnisse nachdenken. Wenn du dir nicht sicher bist, schau in unsere Übersicht oben!

Denk daran, dass viele junge Tiere zunächst in einem kleineren 75-Liter-Aquarium gehalten werden können, aber mit der Zeit in ein größeres umziehen müssen. Hoffentlich hast du einige tolle Ideen für dein nächstes Reptilien-Haustier für dein 75-Liter-Aquarium bekommen!

Ich bin Helena, Autorin bei tagtierisch.de. Meine Begeisterung für Haustiere, ob pelzig, gefiedert oder geschuppt, fließt in meine Artikel ein. Mein Fachwissen erstreckt sich von der Ernährung bis hin zu tiermedizinischen Notfällen. Ich lege großen Wert darauf, Tierbesitzern praktische Tipps und wertvolle Informationen zu geben, um das Zusammenleben mit ihren tierischen Begleitern zu verbessern.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar