Pflegeanleitung für Wüstenschildkröten (Erstellt von einem Tierarzthelfer)

Wüstenschildkröten sind große und langlebige Reptilien. Man findet diese Schildkröten sowohl in freier Wildbahn als auch in Gefangenschaft. Wilde Wüstenschildkröten sind in den USA und Mexiko verbreitet. Obwohl diese Reptilien eine attraktive Wahl als Haustier darstellen könnten, ist es wichtig, ihre Geschichte zu kennen, bevor man versucht, eine zu erwerben!

Es ist anzumerken, dass es in vielen Bundesstaaten nicht legal ist, eine Wüstenschildkröte ohne Genehmigung zu besitzen.

Während meiner Zeit als Technikerin in der Wildtierrehabilitation bin ich gelegentlich auf diese Tiere gestoßen. Leider blieben sie nicht lange bei uns und lebten den Rest ihres Lebens in Gefangenschaft meist in einem Heiligtum oder Zoo weiter. Aus meiner Erfahrung sind Wüstenschildkröten sanfte Riesen, die viel Platz und Sonne brauchen, um zu gedeihen.

Dieses Pflegeblatt gibt dir einen Überblick über Wüstenschildkröten. Von ihrem ökologischen Status bis hin zu ihrer Pflege hoffen wir, dass du hier einige wertvolle Informationen über Wüstenschildkröten finden kannst!

1. Geschichte und Fakten zur Gopherschildkröte

Geschichte und Fakten zur Gopherschildkröte

Wüstenschildkröten sind eine Schildkrötenart, die im Süden der USA und im Norden Mexikos vorkommt. Auch wenn es noch einige Uneinigkeiten bezüglich der Unterarten gibt, ist man sich im Allgemeinen einig, dass es in Amerika zwei Arten von Wüstenschildkröten gibt.

Die Agassiz-Wüstenschildkröte und die Morafka-Wüstenschildkröte werden nicht nur durch den Colorado-Fluss getrennt, sondern auch durch einige genetische Marker und artenspezifische Verhaltensweisen. Im Laufe dieses Pflegeleitfadens werden wir allgemein über Wüstenschildkröten sprechen.

Wüstenschildkröten sind äußerst anpassungsfähige Reptilien und können sowohl eisige als auch kochend heiße Temperaturen überleben. Obwohl diese Schildkröten nicht schwimmen können, sind sie in der Lage, Meilen durch heiße Wüstengebiete zu überqueren, ohne dabei fast Wasser zu finden!

Wüstenschildkröten gelten als vom Aussterben bedroht. Da sich diese Art nur langsam vermehrt, sollte jede Bedrohung der Population ernst genommen werden. Dies ist unter anderem ein Grund, warum es sehr schwierig sein kann, eine Wüstenschildkröte als Haustier zu bekommen.

1.1 Kann ich eine Gopherschildkröte als Haustier halten?

In den USA gibt es bezüglich der Haltung von Wüstenschildkröten Bundesgesetze, die diese Schildkröten durch den Endangered Species Act vor dem Haustierhandel schützen.

Neben den Bundesgesetzen haben viele Bundesstaaten eigene Richtlinien zum Besitz von Wüstenschildkröten. Die meisten Staaten verbieten den Transport von Wüstenschildkröten über die Staatsgrenzen hinweg. Einige Staaten, wie Kalifornien, erlauben die Haltung, vorausgesetzt, das Tier wurde legal erworben und besitzt die entsprechenden Genehmigungen.

Wenn du ernsthaft in Erwägung ziehst, eine Wüstenschildkröte als Haustier zu halten, oder bereits eine besitzt, empfehle ich dir dringend, dich über die Regeln und Vorschriften in deinem Wohnort zu informieren.

2. Lebenserwartung von Gopherschildkröten

Lebenserwartung von Gopherschildkröten

Wie viele andere Reptilien haben Wüstenschildkröten eine unglaublich lange Lebensdauer. Im Durchschnitt werden Wüstenschildkröten 50 bis 80 Jahre alt.

Diese lange Lebensspanne könnte auf den extrem langsamen Stoffwechsel der Wüstenschildkröte und ihre Winterruhe zurückzuführen sein. Solltest du also stolzer Besitzer einer Wüstenschildkröte werden, sei dir bewusst, dass dies eine Verpflichtung fürs Leben sein kann!

3. Wie groß können Gopherschildkröten werden?

Gopherschildkröten sind mittelgroße bis große Schildkröten. Diese Reptilien erreichen eine Länge von etwa 35 cm gemessen über den Panzer.

Männliche Exemplare dieser Art sind üblicherweise etwas größer als die weiblichen. Ausgewachsene Schildkröten erreichen eine Höhe von etwa 15 cm vom Boden aus und wiegen zwischen 4,5 und 6,8 kg. Auch wenn diese Schildkröten nicht wirklich riesig sind, benötigen sie dennoch viel Platz zum Bewegen.

4. Aussehen und Anatomie der Gopherschildkröte

Aussehen und Anatomie der Gopherschildkröte

Es lässt sich kaum leugnen, wie niedlich Wüstenschildkröten sind. Sie wirken runzlig, langsam und scheinen ständig ein sanftes Lächeln im Gesicht zu tragen.

Wüstenschildkröten haben braune Haut mit schwarzen Schuppen an ihren Beinen. Ihre Panzer sind ebenfalls meist braun und alle Schilde sind dunkelbraun oder schwarz umrandet.

Obwohl diese Schildkröten sehr auffällig und schön sein können, findet man sie meist staubbedeckt und sie sehen, nun ja, staubig aus! Männliche Schildkröten haben in der Regel längere Schwänze als weibliche.

Anatomisch ähneln Wüstenschildkröten vielen anderen Schildkrötenarten. Ein besonders hervorstechendes Merkmal einer Schildkröte ist natürlich ihr Panzer. Schildkrötenpanzer sind erstaunlich und komplizierter, als man vielleicht denkt.

Der Panzer bietet der Schildkröte ihren größten Schutzmechanismus. Er besteht aus zwei Teilen, dem Carapax und dem Plastron. Der Carapax ist der obere Teil des Panzers und ist mit dem Plastron durch Scharniere verbunden. Wüstenschildkröten können diese Scharniere nutzen, um ihren Panzer bei Bedarf zu öffnen und zu schließen.

Überraschenderweise sind Panzer lebendes Gewebe, bestehend aus Knochen und Keratin. Der Panzer ist Teil des Exoskeletts der Schildkröte, und Schildkröten haben noch viele andere Knochen in ihrem Körper, die ihr Endoskelett bilden.

In den meisten anderen Aspekten sind Schildkröten anatomisch ähnlich wie andere Reptilien. Sie sind wechselwarm und haben dreikammerige Herzen und modifizierte Lungen.

5. Gesundheitsprobleme bei Gopherschildkröten

Obwohl in Gefangenschaft lebende Tiere in der Regel länger leben als ihre wilden Verwandten, sind sie dennoch Krankheiten und gesundheitlichen Beschwerden ausgesetzt. Bestimmte Rassen und Arten sind für manche Krankheiten anfälliger und gegen andere immun. Bei Wüstenschildkröten gibt es einige Punkte, auf die man besonders achten sollte.

5.1 Atemwegserkrankungen

Wüstenschildkröten sind anfällig für Atemwegsinfektionen oder Krankheiten wie Lungenentzündung.

Zum Glück sind Atemwegsprobleme bei Schildkröten relativ leicht zu erkennen. Ihre Nasen können laufen und eine klare Flüssigkeit absondern. Schildkröten mit Atemwegsproblemen haben wahrscheinlich geschwollene Augen und Schwierigkeiten beim Atmen oder man hört ein „rasselndes“ Atemgeräusch.

Wir werden später noch mehr darüber sprechen, aber Wüstenschildkröten müssen in trockenen Klimazonen gehalten werden. Sie sind nicht darauf ausgelegt, Feuchtigkeit zu bewältigen, und hohe Feuchtigkeitsgrade können oft zu Atemwegserkrankungen führen.

5.2 Knochenerkrankungen

Leider litten viele der Wüstenschildkröten, die wir in der von mir mitbetreuten Tierrettungsstation sahen, an Knochenerkrankungen. Knochenerkrankungen bei Schildkröten entstehen durch langanhaltende Mangelernährung.

Knochenerkrankungen können zu schwachen oder deformierten Gliedmaßen führen. Unter „Pyramidisierung“ versteht man ein Symptom der Knochenerkrankung, das dazu führt, dass die Schilde auf dem Panzer pyramidenförmig wachsen. Neben Pyramiden kann eine Knochenerkrankung auch dazu führen, dass der Panzer weich und schwammig wird.

Knochenerkrankungen lassen sich leicht vermeiden, indem man seiner Schildkröte die richtige Ernährung bietet. Aber wenn du bereits eine Schildkröte mit einem pyramidisierten Panzer adoptiert hast, gibt es nichts, was du daran ändern könntest.

5.3 Vitamin A Mangel

Vitamin-A-Mangel ist bei Schildkröten und auch bei Landschildkröten erschreckend verbreitet. Das wirklich Traurige daran ist, dass er vollständig vermeidbar ist!

Ein Mangel an Vitamin A ist ernst zu nehmen, denn Vitamin A spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Haut. Aber nicht nur die Haut wird von Vitamin A beeinflusst, es wirkt sich auch auf die Augen und die Auskleidungen der inneren Organe aus. Landschildkröten mit einem Vitamin-A-Mangel zeigen oft Symptome, die denen von Atemwegserkrankungen ähneln.

Ein Vitamin-A-Mangel lässt sich leicht vermeiden, indem man eine ausgewogene Ernährung sicherstellt und dunkelgrünes Blattgemüse in den Speiseplan des Haustiers aufnimmt.

5.4 Parasiten

Parasiten sind fast immer etwas, mit dem du als Haustierbesitzer zu tun haben wirst. Hunde bekommen Zecken, Katzen Flöhe und Schildkröten Würmer!

Schildkröten sind gegen äußere Parasiten ziemlich immun. Dinge wie Milben lieben es, sich in Fell und Federn einzunisten, haben aber eine schwerere Zeit mit Schuppen zurechtzukommen.

Wüstenschildkröten haben besonders widerstandsfähige Haut, die sie gut schützt. Allerdings können Schildkröten dennoch Darm-Parasiten wie Rundwürmer bekommen. Da viele Wüstenschildkröten im Freien gehalten werden, sind sie anfällig dafür, alles Mögliche aufzuschnappen.

Achte auf den Kot deiner Wüstenschildkröten. Wenn dieser weich und schleimig wird, solltest du eine Probe deinem Tierarzt vorlegen. Die Behandlung von Parasiten ist in der Regel schnell und einfach, sobald eine Diagnose gestellt ist.

6. Verhalten und Temperament von Gopherschildkröten

Verhalten und Temperament von Gopherschildkröten

Wenn du jemals Zeit mit einer Wüstenschildkröte verbracht hast, hast du sie wahrscheinlich als süß und entspannend empfunden. Halter berichten von einer tiefen Bindung zu ihren schuppigen Haustieren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Schildkröten ihren Besitzern im Garten hinterherlaufen oder einfach nur in ihrer Nähe sein wollen.

In freier Wildbahn sind Wüstenschildkröten oft alleine oder paarweise anzutreffen. Männliche Wüstenschildkröten vertragen sich nicht miteinander. Diese Tiere sind territorial und man sollte vermeiden, zwei Männchen zusammen zu halten, wenn es irgendwie möglich ist. Sie kämpfen, um Weibchen oder Höhlen zu verteidigen, besonders während der Paarungszeit. Größere Schildkröten sind ebenfalls aggressiv und zwingen kleinere Schildkröten zur Unterwerfung.

Ein besonders cooles (und möglicherweise auch nerviges) Merkmal von Wüstenschildkröten ist ihr angeborener Instinkt zu graben. Die Gliedmaßen der Schildkröten haben sich so entwickelt, dass sie nicht nur als Beine, sondern auch als Schaufeln dienen.

Schildkröten können sich tief in den harten Boden graben. Wenn die Temperaturen nicht optimal sind, verbringen Wüstenschildkröten den Großteil des Jahres inaktiv und versteckt in ihren Höhlen. In Gefangenschaft graben Wüstenschildkröten und müssen graben.

7. Lebensraum und Haltung von Gopherschildkröten

Der Name dieses Reptils verrät bereits viel über seine Pflege. Wüstenschildkröten sind echte Wüstenbewohner, und sowohl ihr Lebensraum als auch ihre Ernährung sollten darauf abgestimmt sein. Zudem solltest du die unglaubliche Menge an Grabaktivitäten, zu denen diese großen Reptilien fähig sind, nicht außer Acht lassen.

7.1 Natürlicher Lebensraum

Die Wüste ist ein grausamer und unerbittlicher Ort, und es ist schwer vorstellbar, dass dort irgendetwas gedeihen kann. Kalifornische Gopherschildkröten gehören zu den wenigen Tieren, die den extremen Bedingungen der Wüste standhalten können.

Kalifornische Gopherschildkröten können sowohl bei Frost als auch bei Temperaturen von bis zu 60°C überleben. Sie schaffen das, indem sie sich tief in den Boden eingraben. Tatsächlich wird geschätzt, dass kalifornische Gopherschildkröten 95% ihres Lebens in ihren Bauten verbringen.

Wenn die Temperaturen ideal sind, kommen kalifornische Gopherschildkröten an die Oberfläche, um auf Nahrungssuche zu gehen und einen Partner zu finden. Kalifornische Gopherschildkröten bewegen sich langsam, aber sie können in einem Zug große Strecken der staubigen Wüste zurücklegen.

7.2 Behausung und Terrarium

Als Halter solltest du eines deiner Hauptziele darin sehen, die natürliche Umgebung deines Haustieres so genau wie möglich nachzuahmen. Eine Wüstenschildkröte sollte nur dann drinnen gehalten werden, wenn sie sehr jung ist, krank ist oder Winterschlaf hält.

Wenn du eine Schildkröte drinnen hältst, solltest du ein Gehege oder eine Schildkrötenbox verwenden. Ansonsten sollten Wüstenschildkröten draußen gehalten werden. Obwohl Wüstenschildkröten den Elementen standhalten können, sollte ihr Außengehege ihnen immer einen sicheren Schlafplatz für die Nacht bieten.

Ideal ist es, wenn das Gehege für eine erwachsene Wüstenschildkröte durch das Umzäunen eines großen Landstücks entsteht. Es sollte genug Erde vorhanden sein, damit die Schildkröte graben kann. Mit der Zeit wird deine Schildkröte Höhlen und Verstecke für sich selbst schaffen.

Du solltest darauf achten, heimische Flora in deinem Wüstenschildkröten-Habitat zu pflanzen und schädliche Pflanzen zu meiden. Einige Beispiele für reptilienverträgliche Pflanzen findest du in unserem Artikel hier.

Um dir eine Vorstellung davon zu geben, wie ein ideales Schildkrötenhabitat aussieht, schau dir das folgende Video an.

7.2.1 Winterschlaf

Wüstenschildkröten in kalten Klimazonen können monatelang in Winterschlaf oder Kältestarre verfallen. Der Winterschlaf kann schwierig aufrechtzuerhalten sein, da Schildkröten in einem sehr spezifischen Temperaturbereich gehalten werden müssen (5,5°C-12,8°C).

Du könntest jedoch feststellen, dass deine Schildkröten von selbst in den Winterschlaf fallen und für Monate in einem Bau verschwinden. Wenn du planst, deine Schildkröte selbst in den Winterschlaf zu versetzen, solltest du sicherstellen, dass du mit deinem Tierarzt sprichst, um einen Plan zu erstellen, der zu deinem Haustier und deinem Klima passt.

7.3 Untergrund

Wenn du deine Schildkröte im Garten hältst, wirst du bald feststellen, dass der grüne Rasen nicht lange überlebt. Schildkröten fressen nicht nur Gras, sondern graben es auch innerhalb weniger Tage nach ihrer Ankunft um.

Der ideale Untergrund für eine Wüstenschildkröte sollte einer Wüste ähneln. Lockerer Stein und Erde eignen sich am besten für diese Art, da sie sich leicht darüber bewegen und darin graben können. Du kannst auch größere Pflanzen hinzufügen, die sie nicht fressen oder ausgraben werden, um Schatten, Unterschlupf und Abwechslung zu bieten.

Wenn du deine Schildkröte für eine kurze Zeit drinnen hältst, kannst du ihren Bereich ganz einfach mit Zeitungspapier auslegen.

7.4 Beleuchtung

Wüstenschildkröten sind tagaktiv und benötigen UVA/UVB-Strahlen, um zu funktionieren (wie diese 14 anderen Haustier-Reptilien). Wenn du eine junge Schildkröte in Innenräumen hältst, musst du ihr eine UV-Lichtquelle mit breitem Spektrum zur Verfügung stellen.

Obwohl Schildkröten viel Zeit in ihren Höhlen verbringen, ist Sonnenlicht wirklich essenziell für diese Art, um gesund zu bleiben. Der beste Weg, dies zu gewährleisten, besteht darin, deine Schildkröte wie empfohlen im Freien zu halten. Selbst wenn es in deiner Gegend nicht immer sonnig ist, wird deine Schildkröte genügend Strahlen aufnehmen, einfach indem sie draußen sitzt.

7.5 Wärme

Für ausgewachsene Wüstenschildkröten ist eine Beheizung normalerweise nicht notwendig. Wichtig ist, dass du in einem Klima lebst, das für ihr Überleben und Gedeihen geeignet ist. Sehr warme und tropische Klimazonen sind nicht gut für Wüstenschildkröten geeignet.

Kalte und schneereiche Klimazonen sind es ebenfalls nicht. Wenn du jedoch irgendwo in einer gemäßigten Zone oder in einer Gegend mit ausgeprägten Jahreszeiten lebst, sollte deine Schildkröte draußen ohne zusätzliche Wärmequelle gut zurechtkommen.

Junge Schildkröten benötigen möglicherweise zusätzliche Wärme und müssen generell in einem Bereich gehalten werden, der tagsüber einen Wärmegradienten von etwa 21°C bis 32°C aufweist.

7.6 Luftfeuchtigkeit

Die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit kann offensichtlich schwierig sein, wenn du deine Wüstenschildkröte draußen hältst. Da diese Reptilien jedoch in der Wüste heimisch sind, kommen sie mit niedriger Luftfeuchtigkeit viel besser zurecht.

Zu viel Feuchtigkeit in der Luft kann Atemprobleme verursachen. Wenn du in einer sehr feuchten Umgebung lebst, ist es wahrscheinlich nicht ethisch vertretbar, eine Wüstenschildkröte zu adoptieren.

Während der Winterruhe oder drinnen solltest du eine relative Luftfeuchtigkeit von etwa 30% – 40% anstreben. Schildkröten können in dieser Luftfeuchtigkeit drinnen ihre Hydration gut aufrechterhalten. Während der Winterruhe kann es immer noch schwierig sein, die Luftfeuchtigkeit niedrig zu halten, aber wir haben einige Tipps, die helfen können, in diesem Artikel.

8. Was fressen Gopherschildkröten?

Was fressen Gopherschildkröten?

Wüstenschildkröten sind Pflanzenfresser und benötigen, wie viele andere Haustierreptilien, keine lebenden Nahrungsmittel.

In freier Wildbahn fressen Wüstenschildkröten nahezu jede Pflanze, die sie finden können. Zu ihrer Nahrung gehören trockene Gräser, Büsche, Blumen und Kakteen.

In Gefangenschaft ist ihre Diät dieselbe. Schildkröten sollten eine Diät zu etwa 85% aus Gräsern und Grünzeug und zu etwa 15% aus knackigem Gemüse bestehen.

Für den Hauptteil der Mahlzeit deiner Schildkröte kannst du Alfalfaheu, Klee, Kaktusblätter oder Timothy-Heu anbieten. Füge auch dunkle Blattgemüse wie Collard-Grün, Senfgrün und Löwenzahngrün hinzu. Für den Gemüseanteil in der Diät deiner Schildkröte, biete ihnen Stücke von Kürbis, Zucchini und Paprika an.

Abwechslung ist der Schlüssel, um eine ausgewogene Diät für deine Schildkröte zu gewährleisten. Nachdem du besprochen hast, welches Ergänzungsmittel das richtige für dich ist, kannst du ein Vitaminpulver über den Teller deiner Schildkröte streuen.

Auch wenn Schildkröten in der Wildnis normalerweise keinen Zugang zu Wasser haben, solltest du ihnen trotzdem etwas zur Verfügung stellen. Gib deiner Wüstenschildkröte eine große, flache Schale mit Wasser, aus der sie trinken oder in die sie sich nach Belieben legen können.

8.1 Wie viel fressen Gopherschildkröten?

Ein guter Richtwert für die Futterportionen von Schildkröten ist, dass ihr Teller so groß sein sollte wie ihr Panzer. Auch wenn das viel erscheinen mag, sind Schildkröten weidende Vegetarier und benötigen eine große Menge Nahrung, wenn sie aktiv sind. In Gefangenschaft sind Schildkröten oft aktiver als in freier Wildbahn und benötigen daher mehr Nahrung, um dies auszugleichen.

Die meisten Wüstenschildkröten können fünf Tage die Woche gefüttert werden, wobei zwei Tage als „Fastentage“ gelten.

Es ist wichtig zu beachten, dass deine Schildkröte möglicherweise an den Pflanzen knabbert, die in ihrem Lebensraum vorkommen. Solange die Pflanzen nicht giftig für sie sind, ist dies völlig in Ordnung und sogar als Bereicherung zu fördern!

9. Wie schwierig ist es, Gopherschildkröten zu halten?

Wie schwierig ist es, Gopherschildkröten zu halten?

Es ist eigentlich nicht allzu schwierig, Wüstenschildkröten zu halten. Auf einer Skala von 1 bis 10 wären Wüstenschildkröten vielleicht eine 4. Eine Wüstenschildkröte überhaupt erst zu bekommen, könnte je nach den Vorschriften und Regelungen in deiner Gegend schwierig sein.

Die Pflege einer Wüstenschildkröte ist einfach, wenn du in einem Klima lebst, das ihrem natürlichen Lebensraum ähnelt und du ein Grundstück hast, auf dem sie leben können. Dann geht es nur noch darum, ihnen die richtige Ernährung zu geben und einen schönen Lebensraum für sie zu erhalten.

Wenn du jedoch keinen großen Außenbereich hast oder in einer sehr kalten Gegend lebst, musst du Anpassungen vornehmen, um deine Schildkröte glücklich zu halten. Du musst deiner Schildkröte möglicherweise zusätzliche Wärme bieten oder sie für den Winter in den Winterschlaf versetzen. Den Winterschlaf aufrechtzuerhalten ist nicht unmöglich, aber nicht einfach, besonders für Anfänger.

Wenn du dich als stolzer Besitzer einer Wüstenschildkröte wiederfindest, wirst du Zeit haben, die Dinge herauszufinden, da dieses langlebige Tier viele Jahre bei dir sein wird.

10. Was kosten Gopherschildkröten?

Wüstenschildkröten sind im Haustierhandel nicht so einfach zu kaufen oder zu tauschen.

Da diese Reptilien unter Bundeschutz stehen, bewegt sich der Kauf in einer rechtlichen Grauzone. Solltest du tatsächlich eine zum Kauf finden, liegen die Kosten für das Tier allein schon im hohen dreistelligen Bereich, und die nötigen Genehmigungen treiben den Gesamtpreis um weitere Hunderte nach oben.

Meistens stößt du auf Wüstenschildkröten, die von Auffangstationen zur Adoption freigegeben werden. Diese Adoptionen sind in der Regel mit einer geringen Gebühr verbunden und es wird sorgfältig geprüft, ob du als Adoptierender geeignet bist. Wenn du wirklich Interesse daran hast, eine Wüstenschildkröte zu halten, versuche, einige Auffangstationen in deinem Bundesland zu kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen

{„id“:“faq-question“,“title“:“h3: How To Take Care Of A Desert Tortoise“,“content“:“Die Pflege einer Wüstenschildkröte ist nicht schwer, wenn du im richtigen Klima lebst. Wüstenschildkröten können in vielen Bundesstaaten im Freien gehalten werden. Sie sind Pflanzenfresser und fressen nur einmal am Tag. Manche Schildkröten müssen möglicherweise für den Winter in den Winterschlaf versetzt werden oder tun dies nach Bedarf von selbst. Bring dein neues Haustier immer zuerst zum Tierarzt für exotische Tiere, damit du eventuell vorhandene Probleme deines Haustieres gleich zu Beginn behandeln kannst.“,“visible“:true},{„id“:“faq-question“,“title“:“h3: How Cold Is Too Cold For A Desert Tortoise?“,“content“:“Wenn du in einer Region lebst, in der es tagelang, wochenlang oder sogar monatelang friert, ist es zu kalt für deine Schildkröte, um draußen zu sein. Glücklicherweise gibt es diese Reptilien schon seit langer Zeit, und sie neigen dazu, sich einzugraben und zu hibernieren. Doch manche Besitzer ziehen es vor, ihre Schildkröten aufzubewahren und sie im Haus überwintern zu lassen. Wenn du bemerkst, dass es tagsüber unter dem Gefrierpunkt bleibt und deine Schildkröte sich nicht eingegraben hat, ist es zu kalt für sie und du musst eingreifen!“,“visible“:true},{„id“:“faq-question“,“title“:“h3: Should You Soak A Desert Tortoise?“,“content“:“Die Pflege von gefangenen Tieren ist niemals perfekt, und das Baden von Reptilien ist eine gute Methode, um ihnen zu helfen, eine angemessene Hydratation aufrechtzuerhalten. Du kannst versuchen, deine Schildkröte einmal pro Woche zu baden. Setze sie einfach für 15-20 Minuten in eine flache Wanne mit Wasser. Dies hilft nicht nur dabei, sie gut hydriert zu halten, sondern reinigt auch einen Teil des Schmutzes und Kots, der unvermeidlich in ihren Zehen hängen bleibt.“,“visible“:true},{„id“:“faq-question“,“title“:“h3: At What Age Is A Desert Tortoise Full-Grown?“,“content“:“Wüstenschildkröten erreichen ihre Geschlechtsreife etwa im Alter von 15 bis 20 Jahren. Bis zu diesem Zeitpunkt benötigen sie möglicherweise zusätzliches Futter, um das Wachstum zu fördern.“,“visible“:true},

11. Abschließende Gedanken

Leider hast du keinen Text zum Übersetzen bereitgestellt. Bitte sende den zu übersetzenden englischen Text, damit ich dir weiterhelfen kann.

Ich bin Helena, Autorin bei tagtierisch.de. Meine Begeisterung für Haustiere, ob pelzig, gefiedert oder geschuppt, fließt in meine Artikel ein. Mein Fachwissen erstreckt sich von der Ernährung bis hin zu tiermedizinischen Notfällen. Ich lege großen Wert darauf, Tierbesitzern praktische Tipps und wertvolle Informationen zu geben, um das Zusammenleben mit ihren tierischen Begleitern zu verbessern.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar