5 Wasserbewohnende Haustierfrösche und 5, die schwimmen können

Die Erwähnung von Fröschen ruft oft das Bild eines kleinen, grünen Amphibiums hervor, das auf einem Seerosenblatt sitzt, ins Wasser springt und in den Tiefen eines Teiches verschwindet. Vielleicht hast du schon einmal Frösche beobachtet, wie sie sich am Ufer eines Sees oder Baches sonnen, bevor sie ins Wasser plumpsen, um deinem Blick zu entkommen.

Frösche findet man oft in der Nähe von Wasser, da sie darauf für Feuchtigkeit, Nahrung und Fortpflanzung angewiesen sind.

Aber leben eigentlich Frösche im Wasser? Und kann man sie als Haustiere halten?

Es gibt mehrere Haustierfrösche, die im Wasser leben. Afrikanische Zwergfrösche, tropische Krallenfrösche, indonesische Schwimmfrösche, afrikanische Krallenfrösche und Surinamkröten können alle in einem vollständig aquatischen Umfeld gehalten werden. Feuerbauchunken, Leopardfrösche, amerikanische Ochsenfrösche, vietnamesische Moosfrösche und Budgetts Frösche können schwimmen, aber nicht ihr gesamtes Leben im Wasser verbringen.

Bevor wir unsere Listen mit Haustierfröschen, die im Wasser leben, und anderen Haustierfröschen, die schwimmen können, genauer betrachten, werden wir den Unterschied zwischen aquatischen und semi-aquatischen Fröschen besprechen.

Später werden wir noch einige andere gängige Haustierfrösche, wie Pacmanfrösche und Baumfrösche, und ihre Schwimmfähigkeiten besprechen.

Lass uns beginnen!

1. Aquatisch oder semi-aquatisch?

Aquatisch oder semi-aquatisch?

Aquatische Frösche sind solche, die ihr gesamtes Leben im Wasser verbringen. Einige aquatische Frösche, wie der indonesische Schwimmfrosch, gehen nur selten an Land, um in der Nähe des Ufers Beute zu fangen, aber die meiste Zeit verbringen sie zumindest teilweise untergetaucht im Wasser.

Wenn wir über Haustierfrösche sprechen, die im Wasser leben, konzentrieren wir uns auf vollständig aquatische Frösche.

Frösche, die viel Zeit im Wasser verbringen – aber sich auch an Land wohl fühlen – werden als semi-aquatisch bezeichnet. Semi-aquatische Frösche sind exzellente Schwimmer, benötigen aber auch Landflächen in ihren Gehegen.

Jetzt, da du ein bisschen mehr über aquatische und semi-aquatische Frösche weißt, lass uns einige Haustierfrösche kennenlernen, die im Wasser leben, und andere Haustierfrösche, die schwimmen können!

2. 5 Haustier-Frösche, die im Wasser leben

Die folgenden Haustierfrösche sind hervorragend an das Leben im Wasser angepasst. Ihre Schwimmhäute an den Hinterbeinen und die kräftigen Beinmuskeln ermöglichen es ihnen, sich mühelos durch ihre aquatischen Umgebungen zu bewegen.

Obwohl keiner der folgenden Frösche ein Landgebiet in ihrem Gehege benötigt, profitieren sie von schwimmenden Pflanzen, Treibholz oder anderen Dekorationen, die es ihnen erlauben, sich nahe der Oberfläche auszuruhen.

2.1 Zwergkrallenfrosch

Zwergkrallenfrösche sind faszinierende kleine Amphibien, die in den letzten Jahren immer populärer geworden sind. Sie stammen ursprünglich aus Westafrika und haben sich dank ihrer anspruchslosen Pflege und interessanten Verhaltensweisen zu einem beliebten Haustier in Aquarien weltweit entwickelt.

Diese kleinen Kerlchen erreichen in der Regel eine Länge von etwa 4 Zentimetern und zeichnen sich durch ihren schlanken Körper und die namensgebenden Krallen an ihren Hinterfüßen aus. Im Gegensatz zu anderen Froscharten, die man häufig an Land findet, verbringen Zwergkrallenfrösche ihr gesamtes Leben im Wasser. Sie benötigen ein Aquarium mit viel Platz zum Schwimmen und Verstecken, sowie sauberes, warmes Wasser, um gesund zu bleiben.

Die Fütterung dieser kleinen Amphibien ist unkompliziert. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Insekten und Würmern, die man in den meisten Zoohandlungen finden kann. Es ist wichtig, dass die Nahrung klein genug ist, damit sie sie fressen können, ohne sich zu verschlucken.

Zwergkrallenfrösche sind für ihre aktiven und verspielten Verhaltensweisen bekannt. Sie können oft dabei beobachtet werden, wie sie im Wasser herumschwimmen oder sich in den Pflanzen ihres Aquariums verstecken. Diese kleinen Tiere sind nachtaktiv, was bedeutet, dass sie hauptsächlich in der Nacht aktiv sind. Deshalb kann es sein, dass sie tagsüber eher ruhig und zurückgezogen wirken. Für Interessierte, die mehr über die Haltung und Pflege dieser interessanten Amphibien erfahren möchten, gibt es zahlreiche Ressourcen und Anleitungen.

Durch die richtige Pflege und Aufmerksamkeit können diese kleinen Amphibien eine Bereicherung für jedes Aquarium sein und ihren Besitzern viel Freude bereiten.

2.2 Tropischer Krallenfrosch

Als Nächstes auf unserer Liste der wasserlebenden Haustierfrösche steht der tropische Krallenfrosch, auch bekannt als westlicher Krallenfrosch.

Obwohl er in Größe, Aussehen und Pflege dem afrikanischen Zwergfrosch sehr ähnlich ist, sind diese aquatischen Frösche im Heimtierhandel nicht so verbreitet. Wie afrikanische Zwergfrösche können sie bis zu 6,4 cm lang werden und haben vollständig gewebte Hinterfüße. Allerdings haben tropische Krallenfrösche, im Gegensatz zu den afrikanischen Zwergfröschen mit ihren kleinen Augen, hervorstehende Augen, die auf der Oberseite ihres Kopfes sitzen – perfekt, um über die Wasseroberfläche zu spähen!

Obwohl sie in der Größe den afrikanischen Zwergfröschen ähneln, können tropische Krallenfrösche manchmal territoriales Verhalten zeigen. Es wird empfohlen, nicht mehr als 2 oder 3 erwachsene Tiere in einem 40-Liter-Aquarium zu halten.

Tropische Krallenfrösche sind trotz ihrer kurzen, plumpen Gliedmaßen ausgezeichnete Schwimmer! Sie sind entlang der westlichen Küste des äquatorialen Afrikas verbreitet und bewohnen häufig Seen, Sümpfe, Kanäle, langsam fließende Bäche und andere ruhige Gewässer.

In ihrem natürlichen Lebensraum verstecken sich diese Frösche gerne unter Wasser liegenden Felsen, Baumstämmen und Laub. Richte ihr Aquarium mit Treibholz und Pflanzen ein, damit sie sich wie zu Hause fühlen!

Obwohl sie selten als Haustiere gehalten werden, werden tropische Krallenfrösche intensiv in der genetischen Forschung eingesetzt. Diese Frösche sind diploid, das bedeutet, sie haben zwei Chromosomensätze, genau wie Menschen! Sie vermehren sich auch leicht in Gefangenschaft, was sie zu einem Modellorganismus in der Untersuchung verschiedener genetischer Prozesse und der Auswirkungen von biochemischen oder umweltbedingten Faktoren auf die Entwicklung macht.

Ob im Labor oder im heimischen Aquarium, tropische Krallenfrösche können in Gefangenschaft mit Wachsmottenlarven, Blutwürmern, Tauwürmern, Tubifexwürmern, Salinenkrebsen, kleinen Guppys oder Froschfutterpellets gefüttert werden.

2.3 Schwimmfrosch

Wie andere im Wasser lebende Haustierfrösche, so ist auch der Indonesische Schwimmfrosch, der ebenfalls als Grüner Pfützenfrosch bekannt ist, vollständig aquatisch. Wie du jedoch im obigen Video sehen kannst, wagen sie sich manchmal aufs Land, um zu jagen!

Der Indonesische Schwimmfrosch verbringt viel Zeit damit, einfach zu treiben. Diese kleinen Frösche werden nur bis zu 4,4 cm lang und sind leicht an einem hellbraunen Streifen zu erkennen, der von ihrer Nase bis zu ihrem Rücken verläuft – obwohl dieser Streifen von Individuum zu Individuum variiert. Einige Frösche haben diesen Streifen überhaupt nicht!

Die Augen dieser Art befinden sich auf der Oberseite ihres Kopfes, was es ihnen ermöglicht, in den Teichen, Gräben, Reisfeldern und Pfützen, in denen sie in ganz Asien leben, über das Wasser hinauszuschauen.

Diese Frösche sind nicht besonders aktiv, deshalb meinen manche Besitzer, dass ein 20-Liter-Aquarium ausreichend ist, um 2 erwachsene Tiere zu beherbergen. Um mögliche Revierkämpfe zu vermeiden, empfehlen wir jedoch mindestens 40 Liter.

Um den natürlichen Lebensraum dieser Frösche nachzubilden, solltest du ihr Zuhause mit vielen Pflanzen, besonders schwimmenden, dekorieren! Pflanzen oder andere Objekte nahe der Oberfläche geben den Indonesischen Schwimmfröschen etwas zum Ausruhen.

Im Gegensatz zu anderen im Wasser lebenden Haustierfröschen auf unserer Liste, ernähren sich die Indonesischen Schwimmfrösche fast ausschließlich von lebenden Insekten.

Kommerzielle Pellets und gefriergetrocknete oder gefrorene Nahrung scheinen diese Art nicht anzusprechen. Sie bevorzugen lebende Grillen und Würmer. Denk daran, die Beute deines Frosches mit Kalzium- und Vitaminzusätzen zu bestäuben!

2.4 Krallenfrosch

Krallenfrösche sind faszinierende Amphibien, die aus den ruhigen Gewässern Afrikas stammen. Ihre einzigartige Fähigkeit, in sowohl sauberen als auch leicht verschmutzten Gewässern zu überleben, hat sie zu einem beliebten Haustier in vielen Teilen der Welt gemacht. Doch diese Anpassungsfähigkeit hat auch dazu geführt, dass sie sich in Gebieten, in die sie eingeschleppt wurden, als invasive Spezies etablieren konnten, was lokale Ökosysteme gefährdet.Krallenfrösche zeichnen sich durch ihre namensgebenden Krallen an den Hinterfüßen aus, die sie zum Zerreißen ihrer Beute nutzen. Ihre Ernährung ist omnivor; sie fressen sowohl pflanzliches Material als auch kleinere Tiere. Diese Amphibien können eine Länge von bis zu 12 Zentimetern erreichen und sind bekannt für ihre Langlebigkeit, die in Gefangenschaft bis zu 15 Jahre betragen kann.

Ein interessanter Aspekt der Biologie dieser Frösche ist ihre Verwendung in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere in der frühen Embryologie und Genetik. Der Krallenfrosch war das erste Tier, bei dem die Technik der Klonierung erfolgreich angewendet wurde, was zu bedeutenden wissenschaftlichen Durchbrüchen führte.

Ihre Fähigkeit, sich unter verschiedenen Umweltbedingungen zu reproduzieren, macht sie zu einer Herausforderung für die Kontrolle als invasive Art. In einigen Regionen wurden Programme zur Eindämmung ihrer Ausbreitung eingeführt, die darauf abzielen, ihre Populationen zu überwachen und zu regulieren, um die einheimische Biodiversität zu schützen.

Trotz der potenziellen Risiken für lokale Ökosysteme bleibt der Krallenfrosch ein faszinierendes Studienobjekt und ein beliebtes Haustier, das die Herzen von Amphibienliebhabern auf der ganzen Welt erobert hat. Seine einzigartige Anpassungsfähigkeit und sein Beitrag zur Wissenschaft machen ihn zu einem bemerkenswerten Mitglied der Amphibienwelt.

2.5 Große Wabenkröte

Zuletzt auf unserer Liste der im Wasser lebenden Haustierfrösche steht die Surinam-Kröte. Diese in den Südamerikanischen Sümpfen, Marschen und anderen langsam fließenden oder stehenden Gewässern vorkommende Kröte ist tatsächlich ein aquatischer Frosch mit rauer Haut.

Diese seltsamen, flachen Frösche sehen eher wie Blätter als wie Amphibien aus! Sie haben ein ungewöhnliches Aussehen und bizarre Verhaltensweisen.

Surinam-Kröten sind für ihren unkonventionellen Fortpflanzungsprozess bekannt. Nachdem das Weibchen ihre Eier abgelegt und diese vom Männchen befruchtet wurden, drückt er die Eier in den Rücken des Weibchens. Die Eier haften an ihrem Rücken, und ihre Haut wächst darüber!

Nach 4-5 Monaten platzen die Kaulquappen aus der Haut ihrer Mutter heraus und überspringen somit das Kaulquappenstadium. Dies scheint dem Weibchen nicht zu schaden, und es häutet sich einfach, bevor es bereit für den nächsten Fortpflanzungszyklus ist.

Das ist nicht die einzige Weise, in der sich Surinam-Kröten von ihren üblichen Froschverwandten unterscheiden. Obwohl sie keine Zungen haben und ihre Hände nutzen, um Nahrung in den Mund zu führen wie andere aquatische Frösche, verlassen sie sich hauptsächlich auf Saugkraft, um ihre Nahrung zu erfassen. Wenn Surinam-Kröten auf ihre Beute stoßen, saugen sie eine überraschend große Menge Wasser ein, was ihre Mundhöhle erweitert. Das zusätzliche Wasser wird durch den Mund wieder ausgestoßen, und die Frösche nutzen ihre Hände, um die Flucht ihrer Beute zu verhindern.

Sie nutzen ihre Hände auch zum Spüren der Beute.

An der Spitze jedes verlängerten Fingers befindet sich ein kleines, vierlappiges sensorisches Organ, das es der Surinam-Kröte ermöglicht, die kleinste Bewegung ihrer Beute in den trüben Tiefen ihres Lebensraums wahrzunehmen. Wenn der Frosch ruht, zeigen seine Fingerspitzen nach außen, bereit, die fast unmerklichen Signale aufzufangen, die Nahrung in der Nähe bedeuten!

In freier Wildbahn ernähren sich Surinam-Kröten von kleinen Fischen, Würmern, Insektenlarven und anderen Wirbellosen. Diese Diät wird in Gefangenschaft nachgebildet: Haustierfrösche werden mit Grillen, verschiedenen Würmern und Futterfischen (wie Guppys) gefüttert.

Wie bei anderen im Wasser lebenden Haustierfröschen musst du darauf achten, dass deine Surinam-Kröte kein Substrat verschluckt. Surinam-Kröten sind wegen ihres einzigartigen Fressmechanismus besonders anfällig für diesen Fehler.

Das Risiko einer Impaktion durch die Aufnahme von Substrat durch deinen Frosch kann gemindert werden, indem du ihn in einem Aquarium ohne Bodengrund hältst.

Andere Merkmale, die du in deinem Froschaquarium berücksichtigen solltest, sind gedämpftes Licht sowie jede Menge Pflanzen und Versteckmöglichkeiten. Es wird empfohlen, einen Frosch in einem 75-Liter-Aquarium zu halten, wobei für jeden weiteren Frosch 38 Liter hinzugefügt werden sollten.

Diese Frösche können bis zu 20 cm lang werden und sind dafür bekannt, ziemlich viel Abfall zu produzieren. Ein größeres Aquarium macht deine Frösche nicht nur komfortabler, sondern erleichtert auch die Aufrechterhaltung einer guten Wasserqualität!

3. 5 Haustierfrösche, die schwimmen können

austierfrösche, die schwimmen können

Die folgenden Frösche sind teilweise wasserlebend. Obwohl sie Anpassungen haben, die sie zu starken Schwimmern machen, wie Schwimmhäute und kräftige Hinterbeine, verbringen sie auch Zeit an Land.

Die folgenden Frösche sind hervorragende Optionen für jemanden, der ein Paludarium einrichten möchte!

3.1 Feuerbauchkröte

Auch wenn sie nicht ihr gesamtes Leben im Wasser verbringen, schwimmen Feuerbauchunke gerne!

Wie die Surinamkröte, so hat auch die Feuerbauchunke einen irreführenden Namen aufgrund ihrer buckligen Haut bekommen. Ihren Namen verdanken die Feuerbauchunken ihrer leuchtend rot-orangen Unterseite mit tief schwarzen Markierungen, die sie zeigen, wenn sie sich bedroht fühlen.

Dies ist ein Beispiel für aposematische Färbung; die leuchtenden Farben der Unke warnen Fressfeinde vor dem milden Toxin in ihrer Haut, das Schleimhäute reizen kann.

Feuerbauchunken sind eines der wenigen Beispiele für tagaktive Haustierfrösche. Du musst nicht die ganze Nacht wach bleiben, um sie bei ihren Froschtätigkeiten zu beobachten – sie sind wach, wenn du es bist!

Diese Frösche sind anspruchslos in der Pflege und dem Platz, den sie benötigen. Sie fressen gerne Futterinsekten – wie Grillen und Schaben – und in einem 40-Liter-Aquarium fühlen sich 2-3 Frösche wohl.

Auch wenn es keine Haustierfrösche sind, die im Wasser leben, können sie dennoch ziemlich gut schwimmen und gedeihen am besten in einem Gehege mit sowohl Land- als auch Wasserbereichen.

3.2 Leopardfrosch

Leopardfrösche (genauer gesagt, Nördliche Leopardfrösche) sind ein weiteres Beispiel für beliebte Haustierfrösche, die schwimmen können. Obwohl sie nicht giftig sind wie die Rotbauchunke, haben auch diese Frösche eine auffällige Färbung! Mit einer Körperlänge von bis zu 10 cm sind Leopardfrösche oft leuchtend grün mit deutlichen braunen Flecken, können aber auch eine braune Grundfärbung haben.

In freier Wildbahn sind diese nachtaktiven Frösche an den Rändern von Bächen, Teichen und Seen in den gesamten Vereinigten Staaten und Kanada anzutreffen, wobei sie grasige und bewachsene Bereiche den bewaldeten vorziehen.

Du kannst versuchen, den Lebensraum des Leopardfrosches in Gefangenschaft nachzubilden, indem du ein Paludarium mit einem Substrat anbietest, das 5-8 cm tief ist, damit der Frosch sein natürliches Verhalten, wie das Graben, zeigen kann!

Leopardfrösche sind unkomplizierte Geschöpfe. Ein einzelner Frosch kann glücklich in einem 40-Liter-Aquarium leben und genießt eine abwechslungsreiche Ernährung aus Grillen, Regenwürmern, Wachsmottenlarven und Schaben.

3.3 Amerikanischer Ochsenfrosch

Der Amerikanische Ochsenfrosch ist eine beeindruckende Amphibienart, die vor allem in Nordamerika heimisch ist. Diese Frösche sind vor allem für ihre beachtliche Größe bekannt und können eine Länge von bis zu 20 Zentimetern erreichen, wobei einige Exemplare sogar noch größer werden. Ihre Farbe variiert von grün bis braun, wodurch sie sich hervorragend in ihre natürliche Umgebung einfügen können.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Amerikanischen Ochsenfrosches ist sein tiefer, grollender Ruf, der an das Muhen einer Kuh erinnert – daher auch der Name. Diese Laute sind nicht nur für die menschlichen Ohren weit hörbar, sondern dienen auch als Kommunikationsmittel unter den Fröschen, insbesondere während der Paarungszeit.

Der Lebensraum dieser Frösche umfasst eine Vielzahl von Gewässern, von großen Seen und Flüssen bis hin zu kleineren Teichen und Feuchtgebieten. Sie sind ausgezeichnete Schwimmer und verbringen einen Großteil ihres Lebens im oder am Wasser, wo sie nach Nahrung suchen. Ihre Diät ist ziemlich vielseitig und umfasst Insekten, kleine Fische, andere kleinere Amphibien und sogar Vögel.

Die Fortpflanzung des Amerikanischen Ochsenfrosches findet im Wasser statt, wo das Weibchen tausende von Eiern ablegt, die dann vom Männchen befruchtet werden. Die Kaulquappen benötigen oft ein Jahr, um sich vollständig zu entwickeln, was länger ist als bei vielen anderen Froscharten.

Leider steht der Amerikanische Ochsenfrosch in einigen Regionen aufgrund von Lebensraumverlust, Verschmutzung und der Einführung invasiver Arten, die mit ihm um Nahrung und Lebensraum konkurrieren, vor Herausforderungen. Schutzmaßnahmen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass diese faszinierende Art für zukünftige Generationen erhalten bleibt.

3.4 Vietnamesischer Moosfrosch

Die einzigen Baumfrösche auf unserer Liste, die vietnamesischen Moosfrösche, sind ein weiteres Beispiel für Haustierfrösche, die schwimmen können. Diese interessanten kleinen Frösche verdanken ihren Namen ihrer Tarnfarbe, die es ihnen ermöglicht, wie Moosklumpen auszusehen!

Mit ihrer hügeligen Haut, die in einem matten Hell- und Dunkelgrün erscheint, verbringen Moosfrösche die meiste Zeit damit, an den Wänden überfluteter Höhlen zu kleben, in Baumhöhlen neben Bergbächen zu sitzen oder im Wasser zu lauern, oft versteckt zwischen Steinen und Wasserpflanzen.

Während die anderen halbaquatischen Frösche, über die wir gesprochen haben, am besten in horizontalen Terrarien gehalten werden, benötigt der vietnamesische Moosfrosch als Baumfrosch ein vertikales Terrarium mit einem Volumen von mindestens 38 Litern, wobei für jeden weiteren Frosch zusätzlich 19 Liter hinzukommen.

Manche Besitzer von Moosfröschen entscheiden sich dafür, den gesamten Boden des Geheges mit etwa 7,6 cm Wasser zu bedecken, sodass der Frosch die harte Landschaft oder die Glaswände hochklettern kann, um eine Pause vom Schwimmen einzulegen.

Egal, wie du das Gehege deines Moosfrosches gestaltest, du kannst sicher sein, dass sie das Wasserelement voll ausnutzen werden!

3.5 Budgett-Frosch

Zuletzt auf unserer Liste der schwimmfähigen Haustierfrösche steht der Budgett-Frosch, der auch als Hippofrosch bekannt ist. Seine glatte, graue Haut und das pummelige Aussehen erinnern an ein Nilpferd.

Budgett-Frösche, die bis zu 12,7 cm lang werden, fühlen sich in einem Standardaquarium mit 75 Litern wohl, das einen Untergrund hat, der sanft in 5 bis 7,5 cm Wasser abfällt. Budgett-Frösche sollten auf großen Flusskieseln gehalten werden, da Sand und kleine Steine ein Verschluckungsrisiko darstellen.

Und wenn du mehr als einen Frosch möchtest? Dann benötigst du ein zweites Aquarium!

In ihrer natürlichen Umgebung in Argentinien, Paraguay und Bolivien, wo diese Frösche vorkommen, fressen sie häufig andere Frösche. Zwei Budgett-Frösche im selben Gehege würden wahrscheinlich damit enden, dass einer versucht, den anderen zu fressen. Das wäre sicherlich ein lautstarkes Ereignis; wenn sich diese Frösche bedroht fühlen, stellen sie sich auf und schreien!

Mach dir keine Sorgen, dass dein kleiner Freund einsam wird. Er wird es wahrscheinlich zu schätzen wissen, den Platz – und das Futter – ganz für sich allein zu haben!

Du kannst deinem Budgett-Frosch Grillen, Regenwürmer, Dubia-Kakerlaken und gelegentlich einen Futterfisch oder eine kleine Maus füttern.

Bei richtiger Pflege können diese Frösche 5 Jahre oder länger leben.

4. Abschliessende Gedanken

Wie du erfahren hast, gibt es mehrere Arten von Haustierfröschen, die im Wasser leben, und andere, die schwimmen können! Je nach Art haben Frösche unterschiedliche Bedürfnisse. Ein Aquarium voller Wasser wäre ein ideales Zuhause für einen afrikanischen Zwergfrosch, aber ein Albtraum für eine Rotbauchunke. Ein Paludarium wäre eine fantastische Wahl für die Haltung eines Amerikanischen Ochsenfrosches, aber wahrscheinlich nicht die beste Option für einen Pacman-Frosch! Verstehe immer die bevorzugte Umgebung der Art, die du halten möchtest. Mit ein bisschen Liebe und viel Forschung wird dein amphibischer Freund noch viele Jahre lang schwimmen, klettern oder graben!.

Ich bin Alena, eine leidenschaftliche Tierliebhaberin mit einem besonderen Faible für die weniger flauschigen, aber genauso faszinierenden Geschöpfe - wie Bartagamen. Neben meiner Liebe zu Katzen und Hunden habe ich eine Schwäche für diese ruhigen, aber ausdrucksstarken Reptilien entwickelt Mein Ziel ist es nun, mein Wissen über die vielfältigen Bedürfnisse von Haustieren - sei es eine kuschelige Katze, ein treuer Hund oder eine sonnenliebende Bartagame - zu teilen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar