Fressen Frösche Guppys? (4 Frösche, die es tun)

Wenn wir darüber nachdenken, was Frösche fressen, haben wir oft das ikonische Bild vor Augen, wie die Zunge eines Frosches aus seinem Mund schnellt, um eine Fliege zu fangen.

Obwohl Insekten einen großen Teil der Ernährung eines Frosches ausmachen, fressen sie auch viele andere Dinge! Einige Frösche sind dafür bekannt, andere Frösche, kleine Säugetiere und Fische zu fressen!

Wenn du die Ernährung deiner Frösche um einige Fischsorten erweitern möchtest, sind Guppys eine großartige Option. Sie sind klein und nährstoffreicher als andere Futterfische, wie Goldfische oder rote Zebrabärblinge.

Aber fressen alle Frösche Guppys?

Nur einige Frösche fressen Guppys. Zu den Fröschen, die Guppys fressen, gehören unter anderem Afrikanische Krallenfrösche, Afrikanische Zwergfrösche, Amerikanische Ochsenfrösche und Pacman-Frösche. Allerdings fressen Afrikanische Zwergfrösche nur Baby-Guppys, da die ausgewachsenen für sie zu groß sind. Guppys sind proteinreich, daher sollten sie nur in Maßen verfüttert werden.

Bevor wir beginnen, lernen wir noch ein wenig mehr über Guppys, warum manche Frösche sie fressen und andere nicht, sowie über den Prozess, Guppys an deine Frösche zu verfüttern!

1. Was sind Guppys?

Guppys sind kleine, friedliche Süßwasserfische, die bis zu 5 cm lang werden können. Guppys sind lebendgebärend – das bedeutet, sie bringen lebende, voll entwickelte Junge zur Welt, anstatt Eier zu legen.

Je nach Alter und Größe kann ein weiblicher Guppy zwischen 20 und über 100 Jungfische auf einmal zur Welt bringen, und sie kann jeden Monat Babys bekommen, wenn sie innerhalb der letzten 6 Monate einmal gedeckt wurde – das sind eine Menge Babys!

Guppys lassen sich leicht züchten und pflegen, was sie zu einer beliebten Wahl sowohl als Haustiere als auch als Futterfische macht. Guppys und andere lebendgebärende Fische sind aufgrund ihres höheren Nährwerts und ihres geringeren Fettgehalts bessere Futterfische als Goldfische.

Jetzt, wo du ein wenig über Guppys weißt, lass uns darüber sprechen, ob Frösche sie fressen können oder nicht.

2. Warum fressen einige Frösche keine Guppys?

Der Hauptgrund, warum manche Frösche keine Guppys fressen, liegt an ihrer Größe. Frösche sollten mit Nahrung gefüttert werden, die nicht viel größer als der Abstand zwischen ihren Augen ist, und definitiv nicht größer als die Breite ihres Mundes. Viele Frösche sind einfach zu klein, um Guppys zu fressen!

Ein weiterer Grund ist, dass Fische keinen Teil ihrer natürlichen Ernährung ausmachen und ihr Körper nicht so viel Protein verarbeiten kann.

Zum Beispiel fressen Baumfrösche und Pfeilgiftfrösche in freier Wildbahn nur kleine Wirbellose und Insekten wie Ameisen, Grillen, Fruchtfliegen, Termiten und Käfer. Eine ähnliche Diät sollten sie auch in Gefangenschaft bekommen. Guppys sind für diese Arten von Fröschen zu proteinreich.

Allerdings gibt es auch Frösche, die doch Guppys fressen!

3. Frösche, die Guppys fressen

Frösche, die groß genug sind, fressen definitiv Guppys, wenn sie die Gelegenheit dazu bekommen!

Viele Frösche stürzen sich begierig auf alles, was sich bewegt und in ihren Mund passt. Frösche, die in der Nähe von oder direkt im Wasser leben, neigen dazu, Guppys und andere kleine Fische zu erbeuten, sofern sie groß genug sind.

3.1 Zwergkrallenfrosch

Zwergkrallenfrösche sind aufgrund ihrer geringen Größe, ihres sanften Wesens und ihrer niedlichen, etwas tollpatschig wirkenden Gesichter beliebte Haustiere. Diese Frösche sind vollständig aquatisch und können mit friedlichen Fischen zusammenleben, was sie zu einer großartigen Wahl für jemanden macht, der Erfahrung mit Aquarien hat und nach etwas Besonderem sucht!

Wenn du überlegst, Zwergkrallenfrösche mit Fischen zu halten, könntest du dich fragen: Fressen Zwergkrallenfrösche Guppys?

Zwergkrallenfrösche fressen nur die allerkleinsten Guppy-Jungtiere – und auch nur, wenn sie sie erwischen können. Diese Frösche werden nur etwa 6,3 cm lang, sodass erwachsene Guppys nicht auf ihrem Speiseplan stehen und hervorragende Beckenpartner für die Frösche sind.

Der Hauptteil der Nahrung deiner Zwergkrallenfrösche sollte aus gefrorenen Blutwürmern, lebenden Schwarzwürmern und hochwertigem Futter in Pelletform bestehen (in einem Futterteller serviert, damit die Pellets keine riesige Sauerei anrichten, falls sie zerfallen).

3.2 Krallenfrosch

Ein weiterer vollständig aquatischer Bewohner sind die Afrikanischen Krallenfrösche, die deutlich größer als ADFs werden und eine Länge von bis zu 12,7 cm erreichen können. Diese Frösche fressen alles, was sie in ihren Mund bekommen – lebendig oder tot. In der Wildnis ernähren sie sich von aquatischen Wirbellosen, Kaulquappen, kleinen Fischen und sogar jungen Fröschen.

In Gefangenschaft fressen Afrikanische Krallenfrösche Guppys. Sie mögen auch Regenwürmer, Blutwürmer, Süßwasserschnecken und kleine Grillen.

Diese Frösche sollten nicht mit Guppys oder anderen Fischen zusammengehalten werden. Wenn der Fisch zu klein ist, kann er schnell zum Mittagessen werden! Ist der Fisch zu groß, könnte er den Frosch zwicken oder belästigen.

3.3 Amerikanischer Ochsenfrosch

Der amerikanische Ochsenfrosch ist eine weitere Froschart, die Guppys frisst. Wie auch andere Ochsenfrösche, frisst der amerikanische Ochsenfrosch alles, was er fangen kann und was in sein Maul passt. In freier Wildbahn ernähren sich amerikanische Ochsenfrösche von Insekten, Fischen, kleineren Fröschen und sogar Schlangen!

Diese Frösche sind auch in Gefangenschaft nicht wählerisch beim Essen. Sie fressen Guppys und andere kleine Fische, Regenwürmer, Mehlwürmer, Grillen, Kakerlaken, Flusskrebse und sogar kleine Mäuse!

Aufgrund des hohen Proteingehalts sollten Beutetiere mit Wirbelsäule wie Guppys und Mäuse nur sparsam gefüttert werden. Ausgewachsene Ochsenfrösche neigen zur Fettleibigkeit, und ihre Ernährung sollte genau überwacht werden.

3.4 Hornfrosch

Bekannt dafür, unersättliche Fresser zu sein, sind Pacman-Frösche eine weitere Froschart, die Guppys frisst. Ihre einzigartigen Muster und die komisch aussehenden, extrem breiten Mäuler machen sie zu einem beliebten Haustier.

Die großen Mäuler der Pacman-Frösche ermöglichen es ihnen, alle Arten von Beute zu verschlingen. Sie fressen nicht nur Insekten und Fische, sondern auch kleine Säugetiere, andere Frösche und kleine Reptilien. Pacman-Frösche sind auch dafür bekannt, ihre Partner zu kannibalisieren.

In Gefangenschaft ernähren sich Pacman-Frösche von Guppys, Grillen, Regenwürmern, Mehlwürmern, Mäusen und Wachsmottenlarven. Ähnlich wie Ochsenfrösche neigen Pacman-Frösche zu Fettleibigkeit. Guppys, Mäuse und Wachsmottenlarven sollten daher nur sparsam gefüttert werden, um sicherzustellen, dass dein Frosch keine ernsthaften Gesundheitsprobleme entwickelt!

4. Dinge, die du bedenken solltest, bevor du deinem Frosch Guppys fütterst

Obwohl die obige Liste nicht vollständig ist, gibt sie dir eine gute Vorstellung davon, welche Arten von Fröschen Guppys fressen.

Wie du sehen konntest, fressen Frösche, die in oder in der Nähe von Wasser leben, Guppys, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Frösche werden auch Guppys fressen, wenn sie groß genug sind. Obwohl Zwergkrallenfrösche ungefähr die gleiche Größe wie ausgewachsene Guppys haben, werden sie sich an den Babys gütlich tun, wenn sie sie fangen können.

Unabhängig von der Froschart sollten Guppys nur sparsam gefüttert werden.

Frösche ernähren sich hauptsächlich von Insekten und anderen Wirbellosen, und zu viel Protein, die falsche Ernährung oder Überfütterung kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit oder Kornealer Lipidose führen, einem Zustand, bei dem Fett auf den Augen abgelagert wird.

Denke daran, deinen Tierarzt zu konsultieren, bevor du deinem Frosch Guppys oder andere neue Nahrung gibst!

Es ist auch wichtig zu beachten, dass der beste Weg, neue Futterguppys zu bekommen, darin besteht, sie selbst zu züchten. Guppys (und andere Futterfische), die im Tiergeschäft gekauft werden, können Parasiten oder Krankheiten tragen, die deinem Frosch schaden können.

Du solltest immer die Gesundheit der Fische sicherstellen, bevor du sie einem anderen Tier verfütterst.

5. Wie füttere ich meinem Frosch Guppys?

Wenn du mit deinem Tierarzt über eine Abwechslung im Speiseplan deines Frosches gesprochen hast und es dir keine Sorgen bereitet, ihm Guppys zu füttern, fragst du dich vielleicht, wie du das am besten anstellst.

Dein Frosch wird Guppys mit einer Futterzange fressen, wie es das Kaulquappentier des Budgett-Frosches im folgenden Video tut:

Für Arten, die an Land leben, kannst du den Guppy auch in eine kleine Schale mit Wasser setzen, damit der Guppy Platz zum Schwimmen hat und die Jagdinstinkte deines Frosches weckt, während er gleichzeitig so eingegrenzt ist, dass der Frosch ihn fangen kann.

Obwohl es bei diesem kleinen Pacman-Frosch mehrere Versuche benötigt, schnappt er sich letztendlich den Guppy!

Arten, die vollständig aquatisch sind, können Guppys mit Zangen gefüttert werden (wie im Video mit der Kaulquappe), oder die Guppys können direkt ins Aquarium des Frosches gegeben werden, und der Frosch fängt sein Futter ganz alleine!

6. Abschließende Gedanken

Guppys sind nahrhafte Futterfische, die sich leicht züchten und pflegen lassen. Während einige Frösche Guppys fressen, sind andere zu klein oder aus anderen Gründen nicht dazu in der Lage. Für die Frösche, die sie fressen, ist es eine großartige Möglichkeit, ihrer Ernährung gelegentlich mehr Abwechslung zu bieten, indem man ihnen Guppys füttert.

Denk daran, dass Guppys einen hohen Proteingehalt haben und daher nur in Maßen gefüttert werden sollten!

Wenn du deinem Frosch Guppys fütterst, die du im Zoofachgeschäft gekauft hast, kannst du unbeabsichtigt Krankheitserreger einschleppen. Daher wird empfohlen, Futterguppys von einer vertrauenswürdigen Quelle zu beziehen und/oder sie selbst zu züchten.

Wie immer solltest du deinen Tierarzt konsultieren, bevor du Guppys – oder irgendetwas Neues – in die Ernährung deines Frosches einführst!

Als passionierter Haustierexperte mit einem besonderen Faible für Katzen, widme ich mich der Aufgabe, das Zusammenleben von Menschen und ihren tierischen Freunden zu verbessern. Mit meiner Expertise in Tierpflege, Verhaltenskunde und einer tiefen Liebe zu allen Tieren, biete ich praktische Tipps und Lösungen, um das Leben von Haustierbesitzern einfacher und harmonischer zu gestalten. Ich glaube an die Kraft der Verbindung zwischen Mensch und Tier und teile mein Wissen, um diese Beziehung zu stärken. Selbst in meiner Freizeit kann ich nicht widerstehen, jeder Katze, die mir begegnet, ein wenig Zuneigung zu schenken. Mein Ziel ist es, durch meine Erfahrungen und Ratschläge, das Wohlbefinden von Haustieren und ihren Menschen zu fördern.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar