Frösche, die in einem 20-Liter-Aquarium leben können.

Frösche: Ihre entzückenden Verhaltensweisen, entspannten Persönlichkeiten und unglaubliche Vielfalt machen sie zu beliebten Haustieren.

Die meisten Frösche bleiben ziemlich klein – mit einigen Ausnahmen! Obwohl sie klein sind, benötigen sie dennoch geräumige Terrarien. Vielleicht hast du ein 20-Liter-Aquarium zu Hause und fragst dich, was du darin halten könntest.

Vielleicht wolltest du schon immer in die magische Welt der Froschhaltung eintauchen, bist aber räumlich eingeschränkt.

Gibt es Frösche, die in einem 20-Liter-Becken leben können?

Es gibt nicht viele Frösche, die ihr gesamtes Leben in einem 20-Liter-Becken verbringen können. Die meisten Frösche benötigen mehr Platz zum Klettern, Hüpfen oder Sozialisieren. Die einzigen Frösche, die ihr Leben in einem 20-Liter-Becken verbringen können, sind Zwergkrallenfrösche, obwohl dies das Minimum ist und ein 40-Liter-Becken besser wäre.

1. Verstehen der Größe eines Frosch-Terrariums

Verstehen der Größe eines Frosch-Terrariums

Es gibt nicht viele Frösche, die in einem 20-Liter-Terrarium leben können. Auch wenn viele Haustierfrösche ziemlich klein sind, benötigen sie dennoch Platz, um sich zu bewegen! Die meisten Frösche brauchen Terrarien, die 40 bis 60 Liter fassen, und das ist das Minimum!

Ja, die meisten Haustierfrösche würden körperlich in ein 20-Liter-Aquarium passen. Das bedeutet jedoch nicht, dass dies das Beste für sie ist!

Du könntest in einem Schrank leben, aber das würdest du nicht wollen, oder?

Obwohl einige Frösche als Jungtiere in einem 20-Liter-Terrarium gehalten werden können, ist dies keine ideale Wahl für ein langfristiges Zuhause. Frösche brauchen Platz, um sich zu bewegen. Baumfrösche und Pfeilgiftfrösche benötigen Höhe zum Klettern, und erdgebundene Frösche und Kröten benötigen eine große horizontale Fläche zum Hüpfen, Graben und Beine strecken!

Zudem geht es vielen Fröschen gut, wenn sie in Paaren oder Gruppen gehalten werden. Ein 20-Liter-Aquarium ist nicht groß genug, um mehrere Frösche der meisten Arten zu beherbergen. Auch wenn es verlockend sein mag, einen einzelnen, daumennagelgroßen Pfeilgiftfrosch in ein 20-Liter-Terrarium zu setzen, solltest du die Aktivitätsstufe und das soziale Wohlbefinden des Frosches bedenken.

Neben dem offensichtlichen Platzproblem ist ein 20-Liter-Terrarium zu klein, um ein angemessenes Wärmegefälle zu etablieren. Frösche, wie andere wechselwarme Tiere, können ihre Körpertemperatur nicht wie Säugetiere und Vögel regulieren. Sie müssen sich auf ihre Umgebung verlassen, um sich wärmer oder kühler zu machen.

Baum- und erdgebundene Frösche benötigen ein Temperaturgefälle, mit einer warmen und einer kühlen Seite, sodass sie wählen können, wo sie sein möchten, um ihre eigene Körpertemperatur zu regulieren. Dies erfordert einen gewissen Abstand zwischen der warmen und kühlen Seite des Vivariums, und deshalb ist ein 20-Liter-Terrarium zu klein!

In den meisten Fällen ist ein 40-Liter-Terrarium (oder größer) besser für die langfristige Gesundheit und das Glück des Frosches!

Es gibt jedoch einige Frösche, die ihr ganzes Leben lang glücklich in einem 20-Liter-Terrarium leben können.

2. Frösche, die in einem 20-Liter-Terrarium leben können

Wie du siehst, ist unsere Liste von Fröschen, die in einem 20-Liter-Terrarium leben können, wirklich nicht lang – tatsächlich gibt es darauf nur eine einzige Art. Afrikanische Zwergfrösche sind die einzigen Haustierfrösche, die ihr gesamtes Leben in einem 20-Liter-Terrarium verbringen können.

2.1 Zwergkrallenfrösche

Zwergkrallenfrösche sind die einzigen Frösche, die in einem 20-Liter-Aquarium leben können. Sie sind beliebte Haustiere für Froschhalter aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen, und ihre entzückenden, flachen Gesichter erobern die Herzen aller, denen sie begegnen. In ihren kleinen, glänzenden Augen liegen die Geheimnisse des Universums und alles, was darin existiert.

Diese vollständig aquatischen Frösche sind grau und erreichen eine maximale Länge von 6,3 cm, wobei die Weibchen größer werden als die Männchen.

Als friedliche Art lieben Zwergkrallenfrösche die Gesellschaft von Freunden und können sogar mit kleinen, nicht aggressiven Fischen gehalten werden!

Wenn du eine Gruppe von Zwergkrallenfröschen hältst, ermöglicht dies ihnen, natürliche soziale Verhaltensweisen zu zeigen. Wenn du einen männlichen Frosch hast, könntest du ihn sogar singen hören! Allerdings sind sie nicht laut – ihre Rufe ähneln einem leisen Summen.

Zwergkrallenfrösche sind nicht territorial, also musst du dir keine Gedanken über das Geschlecht deiner Frösche machen. Egal, ob du nur Männchen, nur Weibchen oder beides hältst, es ist unwahrscheinlich, dass deine Frösche kämpfen werden. Ihre geringe Größe und ihre sanfte Natur machen sie zu den einzigen Haustierfröschen, die in einem 20-Liter-Aquarium leben können.

Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass deine Frösche einander Schaden zufügen, solltest du dein Aquarium nicht überbesetzen. Mehr Frösche führen zu mehr Abfall, was dann eine schlechte Wasserqualität zur Folge haben kann, die allerlei Gesundheitsprobleme für deine Frösche verursachen kann!

In einem 20-Liter-Aquarium können 2 Zwergkrallenfrösche leben. Zwanzig Liter ist die minimale Größe für diese Frösche, und wenn du die Möglichkeit hast, ein größeres Aquarium zu bekommen, solltest du das unbedingt tun!

Wenn du 2 Frösche in deinem 20-Liter-Aquarium hältst, ist es voll besetzt. Wenn du Fische zusammen mit deinen Zwergkrallenfröschen (oder mehr Frösche!) halten möchtest, solltest du ein 40-Liter-Aquarium oder größer wählen.

Unabhängig vom Gesamtvolumen des Aquariums sollte es nicht tiefer als 61 cm sein. Obwohl sie vollständig aquatisch sind, müssen Zwergkrallenfrösche noch an die Oberfläche kommen, um zu atmen. Ist die Oberfläche zu weit entfernt, könnten die Frösche Schwierigkeiten haben, Luft zu bekommen, oder sogar ertrinken!

Als passionierter Haustierexperte mit einem besonderen Faible für Katzen, widme ich mich der Aufgabe, das Zusammenleben von Menschen und ihren tierischen Freunden zu verbessern. Mit meiner Expertise in Tierpflege, Verhaltenskunde und einer tiefen Liebe zu allen Tieren, biete ich praktische Tipps und Lösungen, um das Leben von Haustierbesitzern einfacher und harmonischer zu gestalten. Ich glaube an die Kraft der Verbindung zwischen Mensch und Tier und teile mein Wissen, um diese Beziehung zu stärken. Selbst in meiner Freizeit kann ich nicht widerstehen, jeder Katze, die mir begegnet, ein wenig Zuneigung zu schenken. Mein Ziel ist es, durch meine Erfahrungen und Ratschläge, das Wohlbefinden von Haustieren und ihren Menschen zu fördern.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar