Warum machen Eidechsen ins Wasser? Ein Tierarzthelfer erklärt’s.

Wenn du ein Reptil als Haustier aufnimmst, kannst du dich unmöglich auf all die seltsamen Dinge vorbereiten, die du erleben wirst. Eidechsen besonders haben einige eigenartige Gewohnheiten, die viele Besitzer ratlos machen. Ein sehr merkwürdiges Verhalten, das bei Eidechsen beobachtet wird, ist ihre Neigung, im Wasser zu koten.

Egal, ob du ein erfahrener Herpetologe oder ein neugieriger Neubesitzer bist, hast du dich wahrscheinlich schon über diesen Aspekt ihrer Biologie gewundert.

Warum also machen Eidechsen ins Wasser?

Sowohl wilde als auch in Gefangenschaft lebende Eidechsen entscheiden sich manchmal dafür, im Wasser zu koten. Obwohl dieses Verhalten wahrscheinlich entstanden ist, um ihren Geruch zu maskieren, koten Eidechsen auch im Wasser, weil es sie durch zusätzliche Hydratation zum Koten anregt. In Gefangenschaft gehaltene Eidechsen neigen dazu, Wasserschalen als Toiletten zu benutzen, weil diese warm sind und in sicheren Ecken platziert werden.

In diesem umfassenden Artikel werden wir alle Gründe hinter diesem eigenartigen Kotverhalten erkunden.

1. 5 Gründe, warum Echsen im Wasser koten

Es ist wirklich wichtig zu verstehen, warum Echsen ins Wasser koten. Ein bisschen Wissen zu diesem Thema kann dir helfen herauszufinden, warum dein schuppiger Freund eine Wasserschale einer Katzentoilette als Toilette vorzieht. Die Gründe, warum wilde Echsen und Haustier-Echsen ins Wasser koten, unterscheiden sich leicht voneinander.

Lass uns darüber sprechen, warum Echsen in der Wildnis ins Wasser koten.

1.1 In der Wildnis

Wilde Echsen setzen manchmal ihren Kot ins Wasser ab, wenn sich die Gelegenheit bietet. Viele wilde Echsen, wie Bartagamen, stoßen in der Wildnis selten auf Wasser und haben diese natürlichen Instinkte nicht. Manchmal entscheiden sich wüstenbewohnende Echsen sogar dazu, in ihre Futternäpfe zu koten anstatt in ihre Wasserschalen.

1.1.1 Grund 1: Zur Tarnung des Geruchs

Der Hauptgrund, warum man Echsen in freier Wildbahn findet, die ihr Geschäft im Wasser verrichten, ist, dass es hilft, ihren Geruch zu tarnen. Viele wilde Tiere sind dafür bekannt, ihren Kot zu vergraben oder zu tarnen, als eine Art heimliche Technik.

Die meisten Echsen sind Beute für andere Tiere. Selbst Echsen, die sich ausschließlich von Fleisch ernähren, haben Fressfeinde. Wenn eine Echse im Wasser kackt, löst sich der Kot zumindest teilweise auf. Das hilft erheblich dabei, die Chancen zu verringern, Raubtiere anzulocken. Wenn das Wasser wegschwemmt, wird der Abfall verdünnt und verteilt.

Im Wasser zu koten ist eine sehr umweltfreundliche Überlebensstrategie, die Echsen hilft, sich zu verstecken.

1.2 In Gefangenschaft

Echsen in Gefangenschaft haben nicht dieselben Überlebensbedürfnisse wie ihre wilden Artgenossen. Trotzdem setzen sie wahrscheinlich öfter im Wasser Kot ab als ihre wilden Verwandten! Hier sind einige Gründe, warum Haustier-Echsen manchmal dazu neigen, gerade dann ihr Geschäft zu machen, wenn sie sich im Wasser befinden.

1.2.1 Grund 2: Das Baden könnte den Drang zu koten stimulieren

Einweichen ist eine der besten Methoden, um Verstopfung bei Reptilien zu lindern. Tatsächlich ist bei verstopften Bartagamen das Einweichen in warmem Wasser die erste Maßnahme, die man versuchen sollte, da warmes Wasser die Verdauung bei Reptilien anregt.

Warmes Wasser hilft, die Muskeln zu entspannen und gibt wechselwarmen Tieren den nötigen Feuchtigkeitsschub, um ihren Darm zu entleeren. Wenn du bemerkst, dass dein Reptilienhaustier immer während des Bads seinen Darm entleert, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass es ein wenig dehydriert ist und sonst nicht koten kann.

Oder dein Echse genießt einfach das Gefühl, in einem warmen Bad zu koten!

1.2.2 Grund 3: Das Wassergefäß ist warm

Wenn das Wassergefäß in deinem Reptiliengehege warm ist, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie darin ihr Geschäft verrichten.

Häufig sind die Gehege für Echsen innen viel wärmer als außen. Das bedeutet, dass das Wassergefäß im Gehege wahrscheinlich auch ein bisschen warm ist. Wenn das Wassergefäß deiner Echsen warm ist, solltest du nicht überrascht sein, wenn sie es als Toilette benutzen. Warmes Wasser fördert den Verdauungsprozess und du kannst deinem Haustier nicht verübeln, dass es sich beim Geschäft verrichten ein wenig wohler fühlen möchte.

1.2.3 Grund 4: Das Wassergefäß steht in einer Ecke

Echsen sind von Natur aus sehr saubere Tiere. Sie verströmen normalerweise keinen starken Geruch und sind oft dabei zu beobachten, wie sie sich selbst putzen und ihren Po säubern.

Wie jedes andere saubere Tier auch, möchten sie ihre Hinterlassenschaften gerne auf einen bestimmten Bereich beschränken. Wenn das Wassergefäß einer Echse in einer Ecke platziert wird, haben sie diesen Bereich möglicherweise als ihre Toilette auserkoren. Auch wenn das Wassergefäß dort steht, stört sie das nicht, und sie möchten weiterhin an diesem ordentlichen Platz ihr Geschäft verrichten.

1.2.4 Grund 5: Sie verbringen ihre gesamte Zeit im Wasser

Ein letzter Grund, warum Echsen in Gefangenschaft ins Wasser machen, ist, dass sie den Großteil ihres Tages im Wassernapf verbringen.

Manchmal sitzen Haustier-Reptilien den ganzen Tag in ihren Wasserschalen. Das kann ein Zeichen dafür sein, dass dein Reptil dehydriert ist und versucht, den Flüssigkeitsmangel auszugleichen, indem es seine Tage im Wasser verbringt. Das ist für Landechsen ziemlich ungewöhnlich. Natürlich, wenn eine Echse den ganzen Tag in ihrem Wassernapf sitzt, wird sie letztendlich darin ihr Geschäft verrichten.

Bei manchen Echsenarten scheint es, als ob sie es genießen, im Wasser zu sein. Im folgenden Video kannst du sehen, wie ein junger Bartagame in seiner Wasserschale spielt. Es würde mich nicht überraschen, wenn diese Bartagame in die Schale gemacht hat, bevor sie mit dem Spielen fertig war.

2. Kannst du verhindern, dass Echsen im Wasser koten?

Auch wenn du jetzt vielleicht verstehst, warum dieses interessante Verhalten auftritt, wirst du dich wahrscheinlich immer noch fragen, wie du verhindern kannst, dass deine Haustier-Echse in ihr Wassergefäß koten. Wenn deine Echse in ihr Wassergefäß koten, kann das zu Gesundheits- und Sauberkeitsproblemen führen.

Hier sind einige Tipps, die dir helfen, dieses Verhalten zu unterbinden und eine sauberere und gesündere Umgebung für dein Haustier zu schaffen.

2.1 Ändere den Standort des Wassers

Ein Tipp, um deinen Echsen davon abzuhalten, ins Wasser zu machen, ist, einfach den Standort ihrer Wasserschale zu ändern.

Echsen sind sehr reinliche Tiere, die es bevorzugen, täglich am gleichen Ort ihr Geschäft zu verrichten. Wenn du die Wasserschale deiner Echse versetzt, wirst du vielleicht feststellen, dass sie weiterhin an der gleichen Stelle koten, nur ohne das Wasser. Das ist ein ziemlich eindeutiger Hinweis darauf, dass deine Echse einfach an dieser Stelle ihr Geschäft machen möchte und es ihr nicht speziell um das Wasser geht.

2.2 Wenn es während eines Bades passiert, akzeptiere es

Wenn deine Echse während des Badens Kot absetzt, kannst du nicht wirklich etwas dagegen tun.

Wir haben bereits erwähnt, dass warmes Wasser den Stoffwechsel eines Reptils anregt und die Verdauung in Gang bringt. Es ist fast unmöglich zu verhindern, dass ein Reptil in seinem Bad sein Geschäft verrichtet, wenn es gerade gefressen hat. Bedenke, dass Echsen wie Bartagamen keine regelmäßigen Bäder benötigen, egal was manche Leute vielleicht sagen.

2.3 Schaffe einen besseren Ort zum Koten

Wenn du darauf bestehst, das Wassergefäß deiner Echse dort zu belassen, wo es ist, versuche, eine attraktivere Kotstelle einzurichten.

Echsen, wie alle Tiere, möchten sich sicher fühlen, wenn sie eine so verletzliche Tätigkeit wie das Koten ausführen müssen. Du könntest versuchen, einen sicheren Ort für sie zu schaffen, wo sie ihr Geschäft erledigen können. Füge ein paar neue Verstecke oder Boxen für deine Echse hinzu.

Du könntest sogar einen neuen Untergrund einbringen, der ihren Drang zu koten anregt. Das wird deiner Echse ein Gefühl von Sicherheit geben und vielleicht den Drang beseitigen, in ihrem offenen und exponierten Wassergefäß zu koten.

2.4 Halte die Luftfeuchtigkeit im Terrarium hoch genug

Echsen haben ganz verschiedene Anforderungen an ihre Umgebung, um gut leben zu können.

Es gibt keinen festgelegten Feuchtigkeitswert, der für alle Echsen gilt. Wenn deine Echse jedoch den ganzen Tag in ihrem Wassernapf sitzt, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass die Luftfeuchtigkeit nicht hoch genug ist. Andere Anzeichen für eine leichte Dehydrierung deiner Echse sind trockene, runzelige Haut und eingefallene Augen.

Um die Luftfeuchtigkeit in einem Terrarium zu erhöhen, gibt es ein paar einfache Veränderungen, die du vornehmen kannst. Regelmäßiges Besprühen kann helfen, die Luftfeuchtigkeit vorübergehend zu erhöhen. Die Wahl eines Substrats wie Sphagnum-Moos kann dabei helfen, die Feuchtigkeit im Boden des Terrariums zu halten. Wenn du immer noch mit Problemen niedriger Luftfeuchtigkeit kämpfst, könnte es notwendig sein, das Terrarium deiner Echse komplett auszutauschen.

Für Hilfe, um die Luftfeuchtigkeit in einem Reptilien-Terrarium zu erhöhen, lies unseren Artikel dazu hier.

Häufig gestellte Fragen

{„id“:“faq-question“,“title“:“h3: Why Does My Bearded Dragon Always Poop In The Bath?“,“content“:“Bartagamen sind Echsen, die ursprünglich aus den Wüsten Australiens stammen, wo Wasser oft Mangelware ist. In freier Wildbahn verrichten diese stacheligen Drachen ihr Geschäft häufig im Sand, doch Bartagamen in Gefangenschaft können ihr Geschäft auch in Wasserschalen oder sogar in warmen Wasserbädern erledigen! Dies ist noch wahrscheinlicher, wenn der Untergrund im Terrarium der Bartagame nicht dem erdähnlichen Terrain ähnelt, das sie bevorzugen. Wenn du nicht möchtest, dass deine Bartagame in ihrem Wassernapf ihr Geschäft verrichtet, halte den Lebensraum sauber und biete einen sandigen Bereich an, wo sie sich erleichtern kann..“,“visible“:true},{„id“:“faq-question“,“title“:“h3: Why Does My Leopard Gecko Poop In Water?“,“content“:“Leopardgeckos sind kleine, dämmerungsaktive Echsen, die für ihr zahmes Wesen und ihr auffälliges Aussehen bekannt sind. In freier Wildbahn kommen diese Geckos typischerweise nur selten mit Wasser in Berührung, da sie trockene, dürre Regionen bewohnen. In Gefangenschaft kann es jedoch vorkommen, dass Leopardgeckos gelegentlich in ihre Wasserschalen koten. Dieses Verhalten steht oft in Verbindung mit dem Bedürfnis, Feuchtigkeit zu bewahren und Sauberkeit zu halten.“,“visible“:true},{„id“:“faq-question“,“title“:“h3: Why Do Iguanas Poop In Water?“,“content“:“Leguane sind baumbewohnende Echsen, die in ihrem natürlichen Lebensraum oft von Bäumen aus ihr Geschäft verrichten. Normalerweise fällt dieser Abfall zu Boden. In Gefangenschaft kann es vorkommen, dass ein Leguan einfach aus Zufall ins Wasser kackt. Vielleicht klettern sie gerade in ihrem Gehege herum und der Kot landet zufällig in ihrem Wassernapf. Um dies zu vermeiden, solltest du den Wassernapf deines Leguans weit entfernt von jeglichen Klettermöglichkeiten aufstellen.“,“visible“:true},

Ich bin Helena, Autorin bei tagtierisch.de. Meine Begeisterung für Haustiere, ob pelzig, gefiedert oder geschuppt, fließt in meine Artikel ein. Mein Fachwissen erstreckt sich von der Ernährung bis hin zu tiermedizinischen Notfällen. Ich lege großen Wert darauf, Tierbesitzern praktische Tipps und wertvolle Informationen zu geben, um das Zusammenleben mit ihren tierischen Begleitern zu verbessern.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar