Reptilien gelten oft als gruselig, schuppig und kaltblütig. Aufgrund dieses Rufes werden sie von vielen Menschen missverstanden.
Um das Ganze noch zu toppen, lernen wir in der Schule oft nicht so viel über Reptilien wie über andere Tiere. Daher bleiben viele Fragen über Reptilien offen. Ein besonders rätselhaftes Merkmal von Reptilien sind ihre Lippen. Wenn du an ein Reptil denkst, fallen dir wahrscheinlich zuerst die Zähne ein und du fragst dich nicht, ob sie überhaupt Lippen haben.
Also, haben Reptilien Lippen?
Viele Reptilien haben tatsächlich Lippen, aber sie entsprechen nicht den Lippen, die du dir vorstellst. Die Lippen von Reptilien sind oft hart und schuppig, sofern sie vorhanden sind, und können nicht viel bewegt werden. Trotzdem haben viele Echsen, Schlangen und andere Reptilien Lippen. Einige von ihnen besitzen sogar die weichen, fleischigen Lippen, die uns vertraut sind.
In diesem Artikel werden wir uns intensiv mit den Lippen von Reptilien beschäftigen. Wir werden auf spezifische Arten eingehen und erwähnen, welche Reptilien die prallsten Lippen haben. Zuerst werden wir beschreiben, was eine Lippe eigentlich ist und warum Tiere überhaupt Lippen haben.
1. Was sind Lippen?

Es mag wie eine grundlegende Frage erscheinen, zu fragen, was Lippen sind. Doch für den Zweck dieses Artikels ist es ziemlich wichtig. Wenn du an Lippen denkst, denkst du wahrscheinlich zuerst an menschliche Lippen.
Menschliche Lippen unterscheiden sich sehr von den Lippen der meisten Tiere. Auch wenn sie unterschiedlich aussehen mögen, haben die meisten Säugetiere tatsächlich Lippen. Laut dem Duden werden Lippen als die fleischigen Teile definiert, die sich um den Mund eines Menschen oder Tieres befinden. Lippen sind bei vielen Wirbeltieren vorhanden und für die menschliche Sprache notwendig.
Einige der bemerkenswertesten Tiere, die Lippen haben, sind Affen und Schimpansen, Kamele, Pferde und natürlich Hunde. Hunde haben sehr dicke, große Fleischstücke, die ihre Zähne bedecken, die wir als Lippen betrachten würden.
Wenn du dir das nicht vorstellen kannst, schau dir das untenstehende Video an, um eine lustige Zusammenstellung von Hunden zu sehen, deren Lippen im Wind flattern.
2. Warum haben Tiere Lippen?
Die meisten Merkmale, die Tiere aufweisen, erfüllen eine bestimmte Funktion, und Lippen bilden da keine Ausnahme. Bei Tieren erfüllen Lippen oft drei wichtige Funktionen.
Die erste Funktion von Lippen besteht darin, die Zähne und das Zahnfleisch feucht zu halten. Der Mundraum funktioniert am besten, wenn er feucht ist. Bei einem trockenen Mund steigt das Risiko, Zahnfleischerkrankungen zu entwickeln.
Speichel hilft auch dabei, Bakterien- und Zahnsteinbildung unter Kontrolle zu halten. Ohne Lippen würde der Mund eines Tieres schnell austrocknen und medizinische Probleme wären die Folge.
Die zweite Funktion, die Lippen erfüllen, besteht darin, Tieren beim Nahrungssuchen zu helfen. Einige Tiere haben überentwickelte Lippen, die sie nutzen können, um ihre Nahrung zu greifen und daran zu ziehen. Fleischfresser benutzen ihre Lippen nicht so oft, da sie ihre Zähne benötigen, um Beute zu zerreißen. Allerdings kann man bei vielen Pflanzenfressern beobachten, wie sie ihre Lippen nutzen, um Blätter von Pflanzen zu ziehen.
Ein großartiges Beispiel dafür ist die Giraffe. Giraffen nutzen ihre langen Lippen und natürlich auch ihre Zungen, um Vegetation von Bäumen zu pflücken. Das folgende Video ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie eine Giraffe ihre Lippen zum Fressen verwendet.
Zuletzt nutzen manche Tiere ihre Lippen, um Laute zu erzeugen. Lippen helfen einigen Tieren dabei, charakteristische Rufe zu tätigen, die der Kommunikation mit anderen Artgenossen dienen. Primaten sind besonders dafür bekannt, ihre Lippen zu nutzen, um artspezifische Geräusche und Rufe zu machen.
3. Warum haben Menschen Lippen?

Menschen haben aus denselben Gründen Lippen wie Tiere, und noch aus vielen weiteren.
Nicht nur benutzen wir Menschen unsere Lippen, um Nahrung zu suchen, unseren Mund feucht zu halten und zu kommunizieren, sondern auch für viele andere Dinge.
Bei uns Menschen dienen Lippen als Tastorgan, als sinnliches Organ und als Mittel, Emotionen auszudrücken. Lippen sind die letzte Verteidigungslinie, um zu prüfen, ob Nahrung zu heiß oder zu kalt ist, bevor wir sie essen.
Lippen dienen auch dem Küssen. Und natürlich sind Lippen eine wichtige Art und Weise, jemandem zu zeigen, ob man glücklich oder verärgert ist, durch Lächeln oder Stirnrunzeln.
Wie wir sehen, sind Lippen ziemlich wichtig. Nicht nur für Menschen, sondern auch für viele andere Tiere sind Lippen für das Überleben essentiell. Doch wie steht es mit Reptilien?
4. Haben Reptilien Lippen?
Es ist ziemlich offensichtlich, dass einige Reptilien tatsächlich Lippen haben. Allerdings haben viele Reptilien nicht die gleichen Lippen wie Säugetiere. Da Reptilien statt Haut oder Fell Schuppen haben, sehen ihre Lippen natürlich etwas anders aus.
Die Lippen von Reptilien sind oft schuppig und hart. Die Schuppen rund um das Maul der Reptilien unterscheiden sich leicht von den anderen Schuppen auf ihrem Körper. Sie werden als Schlangenbeschuppung bezeichnet und leiten ihren Namen vom lateinischen Wort für Lippe ab. Diese Schuppen sind definitiv eine lippenähnliche Struktur und erfüllen denselben Zweck wie fleischige Lippen.
Unter den überraschenden Reptilien, die tatsächlich fleischige Lippen haben, befinden sich Weichschildkröten, über die wir weiter unten noch mehr sprechen werden. Im Gegensatz zu Weichschildkröten haben die meisten Schildkröten und Landschildkröten überhaupt keine Lippen.
Wenn du also fragst, ob Reptilien Lippen haben, lautet die Antwort ja und nein. Es variiert wirklich zwischen den Gruppen von Reptilien und sogar zwischen den Arten innerhalb dieser Gruppen.
4.1 Haben Eidechsen Lippen?
Eidechsen bilden eine große Gruppe vierbeiniger Reptilien, die sowohl in freier Wildbahn als auch als Haustiere vorkommen. Zu den gängigen Haustier-Eidechsen zählen Bartagamen, Leopardgeckos und Leguane. Wenn du dir diese Tiere vorstellen kannst, fällt dir wahrscheinlich auch ihr Maul auf.
Eidechsen haben keine fleischigen Lippen. Stattdessen besitzen sie eine Umrandung von Schuppen um ihr Maul, die sogenannten Labialschuppen. Diese Schuppen dienen dem Schutz der Zähne und halten das Maul feucht.
Im Gegensatz zu den Lippen der Säugetiere können die „Lippen“ der Eidechsen nicht zum Lautgeben oder zum Nahrungssuchen verwendet werden. Die Lippen der Eidechsen sind robust und könnten diesen kleinen Reptilien beim Zerkleinern von Nahrung wie kleinen Insekten helfen.
Wenn Eidechsen ihr Maul schließen, versiegeln ihre Lippen es komplett und schaffen eine Barriere zwischen ihrem Maul und der Außenwelt.
4.2 Haben Schildkröten Lippen?
Im Großen und Ganzen haben Schildkröten und Landschildkröten keine Lippen.
Stattdessen besitzen Schildkröten und Landschildkröten eine Anpassung, die als Schnabel bezeichnet wird und sehr ähnlich dem Schnabel eines Vogels ist. Ein Schildkrötenschnabel ist hart und spitz und wächst kontinuierlich während des gesamten Lebens des Tieres.
Schildkröten nutzen ihre Schnäbel, um ihre Nahrung zu beißen und zu zerreißen, bevor sie diese aufnehmen. Diese Schnäbel können unglaublich scharf und spitz sein und dienen auch zur Verteidigung gegen Fressfeinde.
Wer schon einmal von einer Schildkröte oder Landschildkröte gebissen wurde, weiß, wie stark ihre Schnäbel sind. Diese Schnäbel sind alles andere als Lippen und der Mund von Schildkröten unterscheidet sich deutlich von den Mündern anderer Tiere.
4.2.1 Weichschildkröten
Weichschildkröten sind eine überraschende Ausnahme von der Regel, dass Schildkröten keine Lippen haben.
Weichschildkröten bilden eine große Gruppe von Schildkröten, die weltweit verbreitet sind. Diese Schildkröten leben in Süßwasser und haben glatte „weiche“ Panzer. Weichschildkröten sind vollständig im Wasser lebend und müssen in der Regel unter Wasser sein, um ihre Nahrung zu schlucken.
Diese Schildkröten haben lange, schnorchelähnliche Nasen, die es ihnen ermöglichen, frische Luft zu atmen, während sie unter Wasser verborgen bleiben.
Neben all diesen Merkmalen haben Weichschildkröten auch weiche Lippen, die ihnen helfen, Beute im Ganzen zu fangen und zu schlucken. Ähnlich wie Schlangen kauen Weichschildkröten ihre Nahrung nicht, bevor sie sie essen. Ihre Lippen helfen ihnen, zu atmen und ohne Widerstand zu schwimmen.
4.3 Haben Schlangen Lippen?
Ähnlich wie Eidechsen haben Schlangen Labialschuppen. Obwohl diese beinlosen Reptilien keine fleischigen Lippen besitzen, verfügen sie doch über harte, robuste Schuppen, die ihr Maul auskleiden.
Die „Lippen“ der Schlangen weisen einige besondere Anpassungen auf. Eine der niedlichsten Anpassungen, die Schlangen an ihren Lippen haben, ist ein kleines Loch in der Mitte. Dieses winzige Loch ermöglicht es ihnen, ihre Zungen kontinuierlich ein- und auszustrecken, ohne ihr Maul öffnen zu müssen.
Da die „Lippen“ der Schlangen so hart und schuppig sind, gäbe es keine andere Möglichkeit für ihre Zunge, zu entkommen und nützliche sensorische Informationen zu sammeln.
Einige Schlangenarten verfügen auch über Gruben in ihren Labialschuppen. Diese Gruben enthalten wärmeempfindliche Organe und ermöglichen es Jägern, Beute besser zu erkennen.
4.4 Haben Krokodile und Alligatoren Lippen?
Es ist schwer zu behaupten, dass Alligatoren und Krokodile Lippen haben. Wenn Lippen den Zweck haben, die Zähne zu schützen und bei der Nahrungssuche zu helfen, dann haben das, was Krokodile und Alligatoren besitzen, nichts mit Lippen zu tun.
Du wirst bemerken, dass die Zähne von Krokodilen und Alligatoren oft den Elementen ausgesetzt sind. Das liegt daran, dass sie wirklich keine Lippen haben, die sie bedecken könnten. Darüber hinaus benötigen Krokodile und Alligatoren ihre Lippen nicht, um bei der Jagd und der Suche nach Beute zu helfen. Ihre unglaublich starken Kiefer erledigen diese Arbeit allein schon gut genug.
Obwohl Krokodile einige Schuppen entlang ihres Mundes haben, bilden oder funktionieren diese nicht als Lippen.
5. Warum haben einige Reptilien Lippen und andere nicht?

Wir haben bereits erwähnt, dass manche Reptilien Lippen haben, während andere keine besitzen. Der wahrscheinlichste Grund dafür, warum einige Reptilien Lippen haben und andere nicht, liegt in der Evolution.
Reptilien sind hochspezialisierte Tiere, die erstaunliche Anpassungen entwickelt haben, um in rauen Umgebungen zu überleben. Einige Reptilien können ihre Schwänze nachwachsen lassen, falls sie einem Raubtier zum Opfer gefallen sind. Andere können in eisigen Kälten überleben, obwohl sie wechselwarm sind. Viele Reptilien können sogar schwimmen, was ein deutliches Zeichen für ihre evolutionäre Herkunft ist.
Bei Reptilien, die Lippen haben, erfüllen diese die gleichen Funktionen wie bei anderen Tieren. Reptilienlippen helfen dabei, Zähne und Zahnfleisch feucht zu halten und könnten sogar beim Nahrungssuchen von Vorteil sein.
Reptilien ohne Lippen haben in der Regel andere Anpassungen entwickelt, um ihren Mund zu schützen und ihnen beim Fressen zu helfen. Wenn du dich fragst, welche Anpassungen Reptilien außer Lippen noch haben könnten, lies weiter.
Ähnliche Beiträge
Reptilien gibt es in allen möglichen Formen und Größen! Wenn du dir schon immer ein Reptil als Haustier wünschst, aber nicht viel Platz für ein Terrarium hast, gibt es trotzdem…
Ob du dich nun als leidenschaftlichen Halter von Reptilien und Amphibien, als Wildtierfotograf oder als beides siehst, könnte dich die Auswirkung von Blitzfotografie auf unsere reptilien und amphibischen Freunde beschäftigen….
Schätzungen zufolge bevölkern Reptilien bereits seit ungefähr 315 Millionen Jahren unseren Planeten. Das ist eine Menge Zeit für die Evolution, um ihre Arbeit zu verrichten. Heute zeichnen sich Reptilien durch…
Die Welt der Haustierhaltung ist genauso vielfältig wie die Lebewesen, die sie bevölkern. Von flauschigen Welpen bis hin zu gefiederten Freunden – die Auswahl an Begleittieren ist groß. Doch in…
Reptilien sind faszinierende Lebewesen, bekannt für ihre vielfältige Ernährung, die von Insekten bis zu kleinen Säugetieren und sogar anderen Reptilien reicht! Unter den zahlreichen Futteroptionen haben sich Mehlwürmer als nahrhafte…
Alligatoren sind heute nicht mehr so verbreitet wie einst. Es gibt sechs ausgestorbene Arten von Alligatoren, aber nur noch zwei existieren heutzutage. Der Erste ist der Amerikanische Alligator, der in…
Wenn du in einer Gegend mit Alligatoren lebst, gehört es zu deinen schlimmsten Albträumen, einem Alligator zu begegnen. Oft tauchen Alligatoren auf den Veranden der Leute, in ihren Gärten, in…
Auch wenn ich sehr stolz darauf bin, dass meine hochintelligente Netzpython besser riecht als die meisten Hunde, ist das Halten von Reptilien nicht ganz ohne Gerüche. Mit guter Pflege und…
Es lässt sich wohl sagen, dass Reptilien sehr verschieden von Menschen sind. Reptilien besitzen Schuppen, sind wechselwarm und haben faszinierende Ernährungsweisen. Reptilien können Herbivoren, Omnivoren, Karnivoren oder Insektivoren sein. Des…
Dinosaurier sind vor Millionen von Jahren ausgestorben. Oder doch nicht? Unter uns, in einigen der bevölkerungsreichsten Länder, streifen noch prähistorische Reptilien umher. Diese Reptilien, die über 3 Meter lang werden…