Leopardgeckos sind entzückende Haustiere, die von ihren Besitzern sehr geliebt werden. Diese kleinen Echsen sind sehr interessant zu beobachten, da sie viele einzigartige Verhaltensweisen zeigen.
Obwohl sie in freier Wildbahn nachtaktiv sind, kann man diese Echsen oft bei der Jagd, bei der Pflege und beim Erkunden während des Tages in Gefangenschaft beobachten. Ein Verhalten, das du bei deinem Haustiergecko beobachten könntest, ist ein schnell bewegender Hals. Wahrscheinlich wirst du dich fragen, ob das normal ist und dich fragen:
Warum bewegt sich der Hals meines Leopardgeckos so schnell?
Wenn der Hals deines Leopardgeckos schnell bewegt, ist das kein sofortiger Grund zur Sorge. Wahrscheinlich schluckt dein Gecko gerade, erkundet seine Umgebung, atmet oder ist aufgeregt. Es kann auch sein, dass er seinen Hals bewegt, um beim Häuten zu helfen. In einigen Fällen könnte schnelles Atmen jedoch ein Zeichen für eine Atemwegsinfektion sein.
In diesem Artikel werden wir alle möglichen Gründe erörtern, warum dein Gecko seinen Hals schnell bewegen könnte. Wir werden auch besprechen, wie du erkennen kannst, wann schnelles Atmen ein Problem darstellt und was du tun kannst, um deinem Gecko das Atmen zu erleichtern.
1. Gründe dafür, dass der Hals deines Leopardgeckos sich bewegt
Um herauszufinden, ob dein Gecko in einer brenzligen Lage ist oder nicht, musst du raten, warum sein Hals sich schnell bewegt.
Diese Liste sollte dir dabei helfen, die Ursache für das Hecheln deines Geckos einzugrenzen und zu entscheiden, ob du etwas unternehmen musst oder nicht.
1.1 Er atmet ganz normal
Das erste, was dazu führen könnte, dass sich der Hals deines Geckos schnell bewegt, ist ganz normales Atmen. Auch wenn dein Gecko nicht ständig seinen Hals zum Atmen bewegt, ist es nicht ungewöhnlich.
Die Anatomie des Halses und des Mundes eines Leoparden-Geckos unterscheidet sich leicht von unserer. Leoparden-Geckos haben keinen harten Gaumen am Dach ihres Mundes. Stattdessen haben Geckos eine Choane und einen Choanalspalt. Einfach ausgedrückt, die Choane ist der Raum, durch den Luft von den Nasenöffnungen in den Mund gelangt.
Um tief durch seine Nasenöffnungen einatmen zu können, muss dein Gecko möglicherweise seinen Mund schließen und seinen Hals benutzen, um ein Vakuum zu erzeugen. Auch wenn das nicht unbedingt häufig vorkommt, ist es auch nicht unbekannt.
1.2 Er schluckt Futter
Ein weiterer Grund, warum dein Gecko schnell mit dem Hals schluckt, könnte sein, dass er eine Menge Futter verschlingt.
Geckos neigen dazu, sich mehr vorzunehmen, als sie bewältigen können. Wenn du deinen Leopardgecko bei der Jagd beobachtet hast, weißt du wahrscheinlich, warum. Sie entscheiden sich zuerst für die größten und besten Insekten.
Obwohl sie nicht besonders schnell sind, sind sie keine schlechten Jäger. Und wenn dein Haustier erst einmal ein Insekt erwischt hat, lässt es nicht mehr los, selbst wenn es ein bisschen zu groß ist.
Wenn du bemerkst, dass dein Gecko beim Fressen viel schluckt, hat er vermutlich einfach einen Mund voll zu bewältigen. In diesem Video kannst du den Vorgang deutlich sehen:
Wenn du jedoch feststellst, dass er ständig zu schlucken versucht und das Futter weder hoch- noch runtergeht, musst du ihm vielleicht helfen, indem du einige Insekten aus seinem Maul entfernst.
So wird es ihm leichter fallen zu schlucken und sein Futter etwas gründlicher zu kauen.
1.3 Er versucht sich abzukühlen
Ein weiterer Grund, warum dein Gecko schnell mit dem Hals atmen könnte, ist das Hecheln.
Reptilien sind wechselwarm. Aber das ist ein weit verbreiteter Irrtum und bedeutet nicht, dass sie kalt sind. Tatsächlich haben wechselwarme Tiere keine interne Möglichkeit, ihre Temperatur zu regulieren. Sie sind auf die Umgebung angewiesen, um eine angemessene Temperatur zu halten. Reptilien können je nach Umgebung ihre Temperatur stark schwanken lassen.
Eine der besten Methoden für ein Tier, sich abzukühlen, ist das Hecheln. Hecheln hilft Tieren, ihre Körpertemperatur durch Verdunstung zu senken. Speichel trifft auf die Luft und verdunstet, was hilft, Wärme vom Körper wegzuführen. Hecheln hilft außerdem Tieren, heiße Luft schneller auszustoßen.
Wenn der Hals deines Geckos schnell bewegt wird und sein Maul offen ist, könnte er hecheln. Kurzes Hecheln ist normal, aber wenn dein Gecko damit nicht aufhört, könnte es ein Zeichen sein, dass seine Umgebung zu heiß für ihn ist.
1.4 Er erkundet eine Umgebung
Wie Hunde nutzen auch Reptilien ihren Geruchssinn, um neue Gebiete zu erforschen. Wenn ein Leopardgecko intensiv schnüffelt, bleibt er möglicherweise regungslos und beginnt schnell zu atmen. Je mehr Atemzüge ein Reptil macht, desto mehr Informationen sammelt es. Dies hängt stark damit zusammen, wie Reptilien schmecken und riechen.
Schlangen und Echsen haben ziemlich gute Geschmacks- und Geruchssinne dank ihres Jacobson-Organs. Dieses Organ befindet sich oberhalb des Mundes und liefert sensorische Informationen, die das Gehirn interpretieren kann. Das Jacobson-Organ hat viele Funktionen, aber eine ausreichende Luftzufuhr ist essenziell für seine Arbeit.
Wenn ein Leopardgecko Luft einzieht, sammelt er tonnenweise Informationen über seine Umgebung. Also, wenn sich der Hals eines Geckos schnell bewegt, könnte es daran liegen, dass er versucht, seine Umgebung zu untersuchen.
1.5 Er ist aufgeregt
Genau wie jedes andere Haustier können Leopardgeckos aufgeregt werden!
Viele Besitzer von Leos berichten, dass ihre Geckos zu keuchen beginnen, wenn sie sehen, dass ihr Futter vorbereitet wird. Ihr Hals bewegt sich schnell und sie starren intensiv auf ihr Futter.
Obwohl dies eine Art Beuteantwort sein könnte, ist es wahrscheinlich einfach ein Ausdruck der Aufregung und ein Zustand der Aufmerksamkeit bei deinem Haustier. Sie sind sich bewusst, dass Futter unterwegs ist, und ihr Körper bereitet sich auf die Jagd vor.
Es scheint ein normales Verhalten für einige Leopardgeckos zu sein, vor den Mahlzeiten zu keuchen, aber dies kann von Individuum zu Individuum variieren.
1.6 Er versucht etwas zu kommunizieren
Kehlbewegungen sind eine der eigenartigen Arten, wie Geckos in freier Wildbahn kommunizieren. Leopardgeckos und andere Geckoarten können Dinge wie Aggression durch Kehlbewegungen mitteilen.
Kehlaufblasen ist ein häufiges Verhalten bei Geckos. Geckos blähen ihre Kehle während der Paarungszeit auf, um größer zu erscheinen. Sie tun dies auch, wenn sie sich bedroht fühlen.
Wenn Geckos ihre Kehlen aufblasen, könnte es so aussehen, als würden sie keuchen oder ihre Haut schnell bewegen.
Obwohl ihr Kehlaufblasen nicht so beeindruckend ist wie das eines grünen Anolis in dem untenstehenden Video, ist es dennoch deutlich sichtbar.
Wenn dein Leopardgecko in Gefangenschaft seine Kehle aufbläst, könnte das ein schlechtes Zeichen sein. Dein Leopardgecko könnte dich entweder herausfordern oder sich von dir bedroht fühlen.
Wenn du denkst, dass dein Leopardgecko Angst vor dir hat, solltest du das so schnell wie möglich ändern. Lies unseren Artikel hier, um herauszufinden, was du tun kannst, um deinem schuppigen Freund zu helfen, sich sicher und ruhig zu fühlen, wenn du in der Nähe bist.
1.7 Er könnte eine Atemwegsinfektion haben
Eines der Probleme, die dazu führen können, dass der Hals deines Geckos schnell bewegt, ist eine Atemwegsinfektion, und diese sind recht häufig bei allen in Gefangenschaft gehaltenen Reptilien.
Das Atemsystem von Reptilien ist anfällig und kann sowohl durch Temperatur- als auch durch Feuchtigkeitsungleichgewichte beeinträchtigt werden. Leider kann es schwierig sein, die richtige Umgebung für exotische Reptilien aufrechtzuerhalten.
Diese Tiere stammen aus ganz verschiedenen Klimazonen rund um die Welt und benötigen sehr spezifische Bedingungen, um zu gedeihen.
Offenes Mundhecheln ist eines der Symptome einer Atemwegsinfektion bei Leopardgeckos. Weitere Anzeichen und Symptome von Atemwegsinfektionen bei Leopardgeckos sind Lethargie, Appetitlosigkeit und hörbare Atemgeräusche.
Wenn du vermutest, dass dein Haustier möglicherweise an einer oberen Atemwegsinfektion leidet, solltest du es so schnell wie möglich zu einem Tierarzt bringen. Atemwegsinfektionen müssen nicht von Anfang an lebensbedrohlich sein, können sich jedoch schnell verschlimmern und dein Haustier sehr krank machen.
Wenn du also bemerkst, dass der Hals deines Geckos sich schnell bewegt, insbesondere in Kombination mit anderen Symptomen, könnte dies der Beginn einer Atemwegsinfektion sein.
1.8 Er versucht seine Haut abzustoßen
Der letzte Grund, der erklären könnte, warum dein Gecko seinen Hals so schnell bewegt, ist, dass er versucht, überschüssige Haut abzustoßen.
Das Abstoßen der Haut ist ein zyklischer Prozess, den die meisten ausgewachsenen Leopardgeckos einmal im Monat oder jeden zweiten Monat durchlaufen.
In einer idealen Situation ist der Abstoßungszyklus innerhalb von einem bis drei Tagen abgeschlossen, und dein Haustier sollte seine gesamte Haut innerhalb eines Tages verlieren.
Während des Abstoßens ändern sich die Hautfarbe, die Einstellung und das Verhalten deines Geckos. Du könntest auch einige neue Verhaltensweisen wie Kratzen, das Fressen der eigenen Haut oder das Strecken des Körpers auf seltsame Weisen bemerken.
Wenn dein Gecko seinen Hals ein- und ausstreckt, kann ihm das helfen, die letzten Reste seiner alten Haut loszuwerden.
Hoffentlich haben wir dir einige Anregungen gegeben, warum der Hals deines Leopardgeckos sich so schnell bewegt. Jetzt werden wir einige häufig gestellte Fragen zu diesem Thema beantworten.
Ähnliche Beiträge
Du weißt bereits, dass Leopardgeckos einen ganz anderen Körperbau haben als wir. Aber du weißt auch, dass Leopardgeckos viele der gleichen Dinge tun wie wir, zum Beispiel schlafen, essen und…
Leopardgeckos sind entzückende, reptilienartige Gefährten, die für ihr markantes Aussehen und ihre sanftmütige Natur bekannt sind. Doch wie viele Reptilienliebhaber wissen, können diese widerstandsfähigen Tiere manchmal eigenartige Verhaltensweisen an den…
Leopardgeckos gehören dank ihres allgemein sanftmütigen Temperaments, ihrer ausdrucksstarken Verhaltensweisen, ihrer lebhaften und einzigartigen Muster und ihres unwiderstehlichen „Lächelns“ zu den Lieblingen der Reptilienfreunde. Doch obwohl es fast immer eine…
Es ist ein lustiges Verhalten, das viele Tiere zeigen: Sie lecken Dinge. Hunde lecken gerne ihre Besitzer und Reptilien scheinen alles um sich herum abzulecken. Wenn man an eine Schlange…
Wenn du schon eine Weile einen Leopardgecko besitzt, hast du wahrscheinlich schon seine „Jagdfähigkeiten“ in Aktion gesehen. Und möglicherweise warst du nicht sonderlich beeindruckt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Leopardgeckos…
Leopardgeckos sind aufgrund ihrer anspruchslosen Pflege eine beliebte Wahl als Haustier. Obwohl sie nicht ständig Aufmerksamkeit benötigen, gibt es einen Aspekt ihrer Pflege, der für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden…
Leopardgeckos, mit ihren entzückenden Punkten und ihrer sanftmütigen Art, sind weltweit zu einem der beliebtesten Haustierreptilien geworden. Wenn du ein Leopardgecko-Fan bist oder darüber nachdenkst, einen als Haustier zu adoptieren,…
Leopardgeckos sind eine äußerst beliebte Wahl als Haustier für Reptilienfreunde. Sie sind pflegeleicht, haben ein angenehmes Wesen und sind super niedlich. Meistens werden Leopardgeckos jedoch nicht wegen ihrer Intelligenz und…
Wusstest du, dass die meisten Geckos keine Augenlider haben? Genau! Viele Geckospezies – einschließlich Kronengeckos, Taggeckos und Hausgeckos – können ihre Augen nicht schließen. Sie sind auf eine Nickhaut (eine…
Mit ihren getupften Schuppen und ihrem liebenswerten Wesen sind Leopardgeckos als Haustiere immer beliebter geworden in den letzten Jahren. Wenn du stolzer Besitzer eines Leopardgeckos bist oder darüber nachdenkst, einen…