Schaben sind ein beliebtes Futterinsekt für viele Reptilien und Amphibien. Sie sind proteinreich und fleischiger als andere Insekten wie Grillen. Sie können deinem Haustier nicht schaden, falls sie nicht gefressen werden, und sie haben kein super hartes Exoskelett, wodurch sie leichter von deinem Reptil verdaut werden können.
Schaben werden Echsen, Schildkröten und sogar einigen Schlangen verfüttert!
Warte, Schlangen fressen Schaben?
Einige Schlangen fressen Schaben. Grüne Schlangen, Ringelnattern, junge Strumpfbandnattern und Löffelnattern fressen Schaben und andere Insekten. Die meisten Schlangen betrachten Schaben nicht als Nahrung, da sie zu klein sind, um ausreichende Nährstoffe zu liefern. Außerdem können die meisten Schlangen Insektenexoskelette, die aus einem Protein namens Chitin bestehen, nicht verdauen.
Bevor wir uns damit beschäftigen, welche Schlangen Schaben fressen, werfen wir einen Blick auf einige der Schabenarten, die im Handel für Reptilienhalter erhältlich sind. Es gibt eine Vielzahl von Schabenarten, aber wir werden uns nur einige wenige anschauen!
1. Welche Art von Kakerlaken kann man Reptilien zum Fressen geben?

Dubia-Kakerlaken sind die am häufigsten an Reptilien verfütterten Kakerlaken. Sie zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an Kalzium, Protein und Feuchtigkeit aus. Sie erreichen eine Länge von etwa 5 cm, aber du kannst auch Nymphen kaufen, wenn du ein kleines Reptil füttern musst.
Andere Kakerlakenarten, die ebenfalls an Reptilien verfüttert werden, umfassen Diskoid-, Rotläufer-Kakerlaken sowie Amerikanische Kakerlaken und Madagaskar-Fauchschaben.
2. Warum fressen manche Schlangen Kakerlaken?
Schlangen, die Kakerlaken fressen, sind alle ziemlich klein! Die Größe ist ein entscheidender Faktor dafür, ob eine Schlange eine Kakerlake als Beute ansieht oder nicht. Schlangen, die Kakerlaken oder andere Insekten jagen, tun dies, weil ihre kleinen Mäuler nicht viel anderes bewältigen können.
Abgesehen davon, dass sie winzig sind, haben kakerlakenfressende Schlangen normalerweise ein sehr mildes Gift – oder sogar überhaupt kein Gift!
3. Welche Schlangen fressen Kakerlaken?

Das vorausgeschickt, hier sind einige ungewöhnliche kleine Schlangen, die sich von Kakerlaken ernähren!
3.1 Grüne Schlangen
Sowohl raue als auch glatte grüne Schlangen sind dafür bekannt, Kakerlaken zu fressen. Diese beiden Arten sehen sich sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch ein wenig. Raue grüne Schlangen haben Schuppen mit erhobenen Kielungen, die ihrem Körper eine rauere Textur verleihen, während glatte grüne Schlangen dies nicht haben.
Beide Arten zeichnen sich durch eine schöne, leuchtend grüne Farbe aus. Obwohl diese Schlangen 60 bis 100 Zentimeter lang sein können, sind sie schlank und müssen sich auf kleine Beutetiere beschränken!
Vorwiegend insektenfressend, verzehren wilde grüne Schlangen Kakerlaken, Heuschrecken, Fliegenlarven und andere Insekten. Gelegentlich fressen sie auch Spinnen, Schnecken, kleine Frösche und Babymäuse.
In Gefangenschaft können grüne Schlangen mit Mehlwürmern, Heuschrecken, Grillen und Kakerlaken gefüttert werden. Allerdings sollten Insekten mit hartem Exoskelett nicht zu oft verfüttert werden. Zu viele knackige Insekten können bei eurer kleinen grünen Schlange ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Verstopfung verursachen.
Grüne Schlangen können Kakerlaken fressen, aber sie sollten nur sparsam verfüttert werden. Die Ernährung eurer grünen Schlange sollte vorwiegend aus weichen Würmern wie Wachsmottenlarven oder Hornwürmern bestehen.
Obwohl grüne Schlangen niedlich sind und für jemanden, der sich vor dem Umgang mit gefrorenen Nagetieren scheut, wie eine ideale Wahl erscheinen mögen, sind sie aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber ihrer Umgebung, gelegentlichen Futterverweigerung und Intoleranz gegenüber Berührungen nichts für unerfahrene Schlangenhalter.
3.2 Halsbandnattern
Die Halsbandnatter ist eine weitere kleine Schlange, die Kakerlaken frisst. Diese Schlange erreicht eine Länge von 31 bis 36 Zentimetern und hat ihren Namen dem gelblichen Ring um ihren Hals zu verdanken.
Das Gift der Halsbandnatter ist sehr mild, und ihr Biss ist für Menschen nicht schädlich. Ihr schwaches Gift und der kleine, schlanke Körper begrenzen diese Schlangen auf winzige Beutetiere.
In freier Wildbahn ernähren sich Halsbandnattern von Kakerlaken und anderen Insekten sowie von Salamandern, Würmern und Schnecken – lecker! Sie fressen gelegentlich auch kleine Echsen, Frösche und junge Schlangen anderer Arten.
In Gefangenschaft können Halsbandnattern Regenwürmer gefüttert bekommen, aber sie fressen auch Kakerlaken, kleine Salamander oder Echsen, Schnecken, Grillen und Mehlwürmer. Beobachte im untenstehenden Video, wie eine Halsbandnatter eine Kakerlakennymphe überwältigt!
Halsbandnattern benötigen eine sehr spezifische Pflege und sind sehr scheu und empfindlich, daher sollten sie nur von erfahrenen Schlangenhaltern gehalten werden.
3.3 Strumpfbandnattern
Ein weiteres Reptil, das Kakerlaken frisst, ist die Strumpfbandnatter. Ausgewachsene Strumpfbandnattern erreichen typischerweise eine Länge von 46 bis 66 Zentimetern. Diese schlanken Schlangen gibt es in vielen verschiedenen Farben, und sie haben in der Regel wunderschöne, hellfarbene Streifen, die sich über ihren Körper erstrecken.
Obwohl sie leicht giftig sind, stellen sie keine Gefahr für Menschen dar.
Strumpfbandnattern haben in der Wildnis eine abwechslungsreiche Ernährung. Diese Schlangen fressen Kakerlaken, Heuschrecken und andere Insekten. Sie ernähren sich auch von Regenwürmern, Schnecken, Blutegeln, kleinen Fischen, Krebsen und gelegentlich auch von kleinen Vögeln und Nagetieren!
Im Gegensatz zu anderen Schlangen in dieser Liste, sind in Gefangenschaft gezüchtete Strumpfbandnattern nicht allzu schwer zu pflegen. Bei richtiger Haltung können sie ziemlich zahm werden! Außerdem sind diese Schlangen tagsüber aktiv, was sie interessant zu beobachten macht.
In Gefangenschaft kommen Strumpfbandnattern gut zurecht, wenn sie hauptsächlich mit Nagetieren gefüttert werden. Sie können auch Fisch und Regenwürmer bekommen. Obwohl junge Strumpfbandnattern Kakerlaken fressen können, wird empfohlen, ihnen Fischstücke, Regenwürmer und kleine Mäuse zu füttern, da diese eine bessere Ernährung bieten.
3.4 Westliche Schaufelnasen-Wühlnatter
Ein weiterer Schlangentyp, der Kakerlaken frisst, ist die Schaufelnasen-Wühlnatter, die eine Länge von 25 bis 43 Zentimeter erreicht. In freier Wildbahn findet man diese Schlangen in Gebieten mit lockerem, sandigem Boden, durch den sie sich graben können. Ihre lange, schaufelartige Schnauze macht das Graben zum Kinderspiel – und ist auch der Namensgeber.
In ihrem natürlichen Lebensraum ernähren sich diese Schlangen von Kakerlaken und anderen Insekten, Skorpionen, Tausendfüßlern und Insektenlarven. Da sie ungiftig und unglaublich klein sind, sind Insekten die einzigen Beutetiere, die diese kleinen Schlangen überwältigen können.
Aufgrund ihrer sehr spezifischen Pflegeanforderungen sind diese Schlangen in Gefangenschaft selten. Selbst nach einem Leben voller Handhabung genießen sie es nicht, gehalten zu werden.
Zudem verweigern sie oft das Futter. In Gefangenschaft lebende Schlangen essen Kakerlaken, Grillen, Regenwürmer oder Insektenlarven wie Wachsmotten. Jede Schlange hat unterschiedliche Vorlieben, und es kann eine Herausforderung sein, herauszufinden, was deinem Tier am besten schmeckt.
Wie du im folgenden Video sehen kannst, mag dieses Haustier-Schaufelnasenwühlnatter Kakerlaken:
Lecker!
4. Warum fressen andere Schlangen keine Kakerlaken?

Abgesehen von den wenigen Schlangen, die wir hier erwähnt haben, ernähren sich die meisten Schlangen nicht von Kakerlaken – oder irgendwelchen anderen Insekten. Wie du sehen kannst, sind die Schlangen, die Kakerlaken fressen, alle ziemlich klein!
Größere Schlangen benötigen mehr Nahrung, um sich zu erhalten. Die meisten Schlangen fressen keine Kakerlaken, weil es energetisch ineffizient ist. Stell dir vor, wie viele Kakerlaken sie fangen müssten, um die gleiche Energiemenge zu erhalten, wie sie sie aus einem Nagetier bekommen würden! Viele Schlangen erkennen Kakerlaken nicht einmal als Nahrung.
Obwohl Schlangen Knochen verdauen können, können die meisten kein Chitin verdauen – das Protein, aus dem die Exoskelette von Insekten bestehen. In einer in der Herpetologica veröffentlichten Studie fanden Forscher heraus, dass chitinreiche Insekten (wie Käfer) größtenteils von den Verdauungssäften der Schlangen unberührt blieben.
Kakerlaken enthalten weniger Chitin als einige andere Futterinsekten, aber zu viel unverdauliches Material im Verdauungstrakt einer Schlange kann Probleme verursachen!
Häufig gestellte Fragen
{„id“:“faq-question“,“title“:“h3: Do Corn Snakes Eat Roaches?“,“content“:“Kornnattern, selbst junge, erkennen Kakerlaken nicht als Beute. Ausgewachsene Kornnattern können eine Länge von 60 cm bis 1,8 Meter erreichen. Kakerlaken liefern nicht genügend Nährstoffe und generell werden Insekten ignoriert.In der freien Natur ernähren sich Kornnattern hauptsächlich von Nagetieren, aber gelegentlich verzehren sie auch Vögel und Fledermäuse! Junge Schlangen, die zu klein sind, um diese Beutetiere zu fressen, ernähren sich möglicherweise von Fröschen oder Salamandern.In Gefangenschaft sollten Kornnattern mit angemessen großen, vorgekühlten Nagetieren gefüttert werden..“,“visible“:true},{„id“:“faq-question“,“title“:“h3: Do Ball Pythons Eat Roaches?“,“content“:“Königspythons können keine Kakerlaken fressen. Wie wir bereits bei den Kornnattern besprochen haben, bieten Kakerlaken nicht die nötige Ernährung für Königspythons und werden nicht als Beute anerkannt. Diese Würgeschlangen werden in Gefangenschaft 1,2 bis 1,5 Meter lang und bevorzugen größere Beute. In freier Wildbahn ernähren sich Königspythons hauptsächlich von kleinen Säugetieren und Vögeln. In Gefangenschaft sollten Königspythons mit einer Diät aus Nagetieren wie Mäusen und Ratten gefüttert werden..“,“visible“:true},{„id“:“faq-question“,“title“:“h3: Do Rat Snakes Eat Roaches?“,“content“:“Wie der Name schon vermuten lässt, ernähren sich Rattenschlangen hauptsächlich von Nagetieren und anderen kleinen Säugetieren, gelegentlich auch von Vögeln und Vogeleiern! Diese Schlangen sind 1 bis 2 Meter lang, daher sind Kakerlaken keine ausreichende Nahrungsquelle für ausgewachsene Schlangen! Allerdings können Kakerlaken und andere Insekten von jungen Schlangen gefressen werden. Junge Rattenschlangen fressen auch kleine Frösche und Eidechsen. In Gefangenschaft sollten Rattenschlangen, unabhängig von ihrer Größe, hauptsächlich mit Mäusen und Ratten gefüttert werden..“,“visible“:true},{„id“:“faq-question“,“title“:“h3: Do Rattlesnakes Eat Roaches?“,“content“:“Ja, genau! Die Babys tun es. Junge Klapperschlangen fressen Kakerlaken und andere Insekten sowie kleine Tiere, weil sie zu klein sind, um größere Beute zu jagen. Erwachsene Klapperschlangen ernähren sich von Nagetieren und kleinen Säugetieren sowie gelegentlich von Vögeln. Sie bevorzugen warmblütige Beute. Als Grubenottern verfügen Klapperschlangen über wärmeempfindliche Organe in den Gesichtsgruben, die es ihnen ermöglichen, die Wärmesignatur ihrer Beute zu “sehen”. Kaltblütige Kreaturen sind daher weniger verlockend!“,“visible“:true},5. Abschließende Gedanken
Es tut mir leid, aber du hast keinen Text zum Übersetzen bereitgestellt. Könntest du bitte den spezifischen englischen Text, den du übersetzt haben möchtest, hier einfügen? Dann helfe ich dir gerne weiter.
Ähnliche Beiträge
Trotz der geringen Pflege, die Haustierschlangen benötigen, ist das Halten einer Schlange nicht immer einfach. Es ist üblich, viel Gegenwind von Nicht-Reptilienbesitzern zu bekommen, und noch häufiger hört man falsche…
Historisch gesehen glaubte man, dass Schlangen taub seien. Diese Theorie klingt durchaus plausibel. Schließlich haben sie keine Ohren, oder? Nun, wie sich herausstellt, benötigt man keine äußeren Ohren, um zu…
Schlangen sind, nun ja, anders als wir! Sie haben keine Beine, sind wechselwarm und für uns Menschen immer noch ein Mysterium. Das Handling von Schlangen sorgt definitiv für Kontroversen in…
Über das Furzen wird selten gesprochen. Die meisten von uns diskutieren nicht offen über ihre blähenden Gewohnheiten. Doch zumindest für Menschen ist Furzen normal und sogar gesund. Wir alle tun…
Schlangen werden von Hollywood schon seit Jahrzehnten verteufelt. Wenn in einem Film eine Schlange auftaucht, ist sie meistens einer der Bösewichte. Ähnlich wie Haie haben Schlangen sich einen ziemlich schlechten…
Deine Schlange hat gerade nach dir geschnappt. Vielleicht hat sie dich sogar gebissen. Egal wie, jetzt schwirren dir sicherlich Fragen durch den Kopf, warum deine Schlange aggressiv wurde und wie…
Schlangen gelten oft als etwas eigenartig. Meistens entspricht dieses Image jedoch nicht der Wahrheit. Schlangen wirken nur deshalb seltsam, weil sie so anders als wir sind. Ihre Unterschiede lassen sich…
Chlor ist eine ätzende und schädliche Chemikalie, die am häufigsten in Bleichmitteln zu finden ist. Obwohl Chlor hervorragend dazu geeignet ist, Dinge sauber und desinfiziert zu halten, kann es auch…
Du überprüfst das Terrarium deiner Schlange, nachdem du den Vormittag damit verbracht hast, es zu reinigen, nur um festzustellen, dass deine Schlange beschlossen hat, ihr sauberes Wassergefäß als öffentliche Toilette…
Wenn du darüber nachdenkst, dir ein neues Reptilien-Haustier anzuschaffen, solltest du alle deine Möglichkeiten in Betracht ziehen. Während viele Menschen Echsen oder Schildkröten als ihre ersten Reptilien-Haustiere wählen, entscheiden sich…