Schlangen sind Reptilien, die manchmal als gruselig und kriechend beschrieben werden. Sie sind geheimnisvoll und schlängelnd, zudem verschlingen sie ihre Nahrung im Ganzen! Wir wissen auch alle, dass Schlangen Ratten und Mäuse fressen, aber ein weniger bekanntes Futter, das ebenfalls von einigen als gruselig und kriechend beschrieben wird, sind Würmer. Gibt es also eine Verbindung zwischen Würmern und Schlangen?
Fressen Schlangen Würmer?
Tatsächlich fressen Schlangen Würmer. Schlangenarten wie Strumpfbandnattern, Bandschlangen und Wasserschlangen nehmen Würmer sowohl in freier Wildbahn als auch in Gefangenschaft zu sich. Obwohl Schlangen eine Vielzahl von Würmern fressen können, gibt es nur wenige Arten, die du deiner Hausschlange tatsächlich füttern solltest, wie Regenwürmer, Mehlwürmer, Seidenraupen und Wachsmottenlarven.
In diesem Artikel werden wir über alle wilden und domestizierten Schlangen sprechen, die Würmer fressen. Wir werden auch diskutieren, welche Würmer sie fressen und welche am sichersten zu verfüttern sind.
1. Fressen Schlangen Würmer in der freien Natur?

Bestimmte Schlangenarten fressen definitiv Würmer in freier Wildbahn. Wir werden unten näher darauf eingehen, aber Strumpfbandnattern, Wassernattern und Bandschlangen sind alles Schlangenarten, die regelmäßig Würmer fressen. Nicht nur, dass diese Schlangen Würmer fressen, sie nehmen auch andere Insekten wie Grillen und Käfer zu sich, wenn diese verfügbar sind.
Einige Schlangenarten, die normalerweise keine Insekten fressen, könnten in einer heiklen Situation trotzdem versuchen, einen Käfer zu verdauen. Schlangen wie Pythons, die üblicherweise kleine Nager fressen, könnten versuchen, einen größeren Käfer zu essen, wenn sie hungrig sind, aber sie haben eigentlich nicht die richtigen Anpassungen dafür.
1.1 Warum fressen manche Schlangen Würmer?
Überwiegend sind die Schlangen, die Würmer fressen, sehr klein und schlank. Sie benötigen nicht so große Mahlzeiten, um satt zu werden, wie es beispielsweise bei einer Python der Fall wäre.
Schlangen, die Würmer fressen, sind opportunistische Fresser und nutzen jede sich bietende Gelegenheit kleiner Beutetiere. Diese kleineren Schlangen fressen nicht nur Insekten, sondern auch Fische, Frösche, Kaulquappen, Schnecken und andere kleine Wirbellose.
2. Können Schlangen in Gefangenschaft Würmer fressen?

Schlangen, die Insekten fressen, können tatsächlich tolle Haustiere für Menschen sein, die keine tierischen Proteine verfüttern möchten. Wenn dir Mäuse und Ratten zuwider sind, könnten Insekten und kleine Fische einfacher für dich zu handhaben sein.
Auch wenn es viele Möglichkeiten gibt, um dem Verfüttern von lebenden Tieren zu entgehen, ist die Anschaffung eines Haustieres, das diese nicht frisst, wahrscheinlich der einfachste Weg!
Strumpfbandnattern, Bandschlangen und Wasserschlangen können definitiv Würmer in Gefangenschaft fressen.
2.1 Welche Art von Würmern solltest du deiner Hausschlange füttern?
Welche Würmer sind sicher, wenn du sie deinen Haustieren in Gefangenschaft füttern möchtest?
Regenwürmer sind eine beliebte Futterwahl für Hausschlangen. Sie sind nährstoffreich, aber oft fehlt es ihnen an Kalzium. Junge Strumpfbandnattern lehnen oft jedes andere Futter außer Regenwürmern ab. Wenn du dich für Regenwürmer entscheidest, solltest du darauf achten, woher sie stammen. Es ist auch eine gute Idee, sie mit Kalziumpulver zu bestäuben, um deine Haustiere zusätzlich zu versorgen.
Andere im Handel erhältliche Würmer sind beispielsweise Mehlwürmer, Seidenspinnerlarven und Wachsmottenlarven. Für eine erwachsene Schlange könnten diese Würmer etwas zu klein erscheinen. Andererseits könnte dein Haustier den Anblick der vielen zappelnden Körper genießen und es lieben, sie den ganzen Tag über zu jagen.
3. Welche Schlangen fressen Würmer?

Es gibt nur wenige Schlangenarten, die in freier Wildbahn regelmäßig Würmer fressen. Lass uns diese mal genauer anschauen!
3.1 Strumpfbandnattern
Strumpfbandnattern gehören wahrscheinlich zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten Schlangenarten, die Insekten fressen.
Strumpfbandnattern gibt es in vielen Gebieten Nordamerikas in Hülle und Fülle. Diese Schlangen sind klein und schlank und sie sind harmlose Nattern, die ab und zu in deinem Garten auftauchen könnten.
Wenn du eine Strumpfbandnatter in deinem Garten findest, sei dankbar. Diese kleinen Kerle sind großartig für die Schädlingsbekämpfung und halten dein Zuhause frei von kleinen Säugetieren und Wirbellosen. Außerdem gehören sie zu den Schlangenarten, die am wenigsten dazu neigen, zu beißen.
In Gefangenschaft können Strumpfbandnattern von einer sehr abwechslungsreichen Diät leben. Oft fressen Strumpfbandnattern Mäuse, aber viele Haustierbesitzer möchten ein bisschen Abwechslung hinzufügen. Strumpfbandnattern fressen auch lebende Fische, aufgetaute gefrorene Fische, Schnecken und natürlich Würmer!
Du solltest immer versuchen, dein Futter aus einem lokalen Tiergeschäft zu beziehen, um sicherzugehen, dass du keine Parasiten in die Umgebung einschleppst.
Sieh dir dieses Video einer Strumpfbandnatter an, die lebende Fische jagt, und du wirst verstehen, warum sie für kleine und schnelle Beutetiere geeignet sind!
Ersetzter Link: [(‚https://thereptileroom.net/pet-reptiles-that-dont-bite/#4_Garter_Snake‘, ‚https://www.terraristik.com/de/reptilien/schlangen/strumpfbandnattern-als-haustiere-eine-gute-wahl/‘)].3.2 Bändernatter
Bändernattern sind eine weitere Schlangenart, die Würmer frisst. Diese Schlangen eignen sich aufgrund ihres sanftmütigen Wesens und ihrer kleinen Größe hervorragend als Haustiere. Genau wie die Strumpfbandnattern sind Bändernattern ungiftige Nattern, die schlank und niedlich sind! Sie können in den gemäßigten Gebieten Nordamerikas gefunden werden.
In Gefangenschaft können Bändernattern ähnlich wie Strumpfbandnattern gefüttert werden. Diese Schlangen können Mäuse, Fische, Wirbellose und Insekten fressen. In der freien Natur bevorzugen diese Schlangen Frösche, Kröten und Kaulquappen als Nahrung. Wir raten allerdings davon ab, deiner Schlange diese Amphibien zu füttern, wegen des Risikos einer Krankheits- und Parasitenübertragung.
3.3 Wasserschlangen
Wasserschlangen sind die letzte Gruppe von Schlangen, die Würmer fressen. Diese Schlangen neigen dazu, mehr Wirbellose und Fische zu fressen als alles andere, aber sie fressen auch Regenwürmer, wenn diese verfügbar sind.
Wasserschlangen unterscheiden sich sehr von Strumpfband- und Bandschlangen, da sie nicht häufig in Gefangenschaft gehalten werden. Obwohl diese Schlangen zahm und leicht zu halten sind, werden sie einfach nicht oft gezüchtet. Leider werden diese Schlangen oft mit den giftigen Wassermokassinschlange oder Baumwollmaul-Schlangen verwechselt und getötet.
Wenn Wasserschlangen in Gefangenschaft gehalten werden, benötigen sie ein großes Wasserelement in ihrer Umgebung, da sie die meiste Zeit im oder in der Nähe des Wassers verbringen!
4. Welche Schlangen fressen keine Würmer?

Nicht jede Schlangenart frisst Würmer, und bevor du entscheidest, Würmer in ihre Ernährung aufzunehmen, solltest du gründlich recherchieren und dich von deinem Tierarzt beraten lassen.
Zum Beispiel, hier sind zwei Schlangen, die keine Würmer fressen!
4.1 Kornnattern
Auch wenn es den Anschein haben könnte, dass Kornnattern Würmer fressen, tun sie das leider nicht!
Kornnattern sind viel größer und dicker als Strumpfbandnattern und bevorzugen daher größere Beutetiere als Insekten. Diese Schlangen sind echte Fleischfresser und ernähren sich fast ausschließlich von kleinen Säugetieren.
Obwohl sie eine ziemlich normale Ernährung haben, haben Kornnattern den schlechten Ruf, die geruchsintensivsten Hausschlangen zu sein. In Gefangenschaft können diese Schlangen mit Ratten oder Mäusen gefüttert werden und sind mit diesen Futteroptionen vollkommen zufrieden.
4.2 Königspythons
Königspythons, mit ihrem wissenschaftlichen Namen Python regius, sind faszinierende Geschöpfe, die in den tropischen Regionen West- und Zentralafrikas beheimatet sind. Diese Art zeichnet sich durch ihre beeindruckende Anpassungsfähigkeit und ihr ruhiges Wesen aus, was sie zu einer der beliebtesten Schlangenarten für Haustierhalter macht. Was Königspythons so besonders macht, ist ihre Vielfalt an Farben und Mustern, bekannt als Morphs. Züchter haben im Laufe der Jahre hunderte dieser Morphs entwickelt, was die Art noch faszinierender für Enthusiasten macht. Königspythons sind relativ klein im Vergleich zu anderen Pythons. Sie erreichen in der Regel eine Länge von 1,2 bis 1,5 Metern, was sie zu einer handlichen Größe für ein Haustier macht. Ihre Lebenserwartung in Gefangenschaft kann beeindruckende 20 bis 30 Jahre betragen, vorausgesetzt, sie werden richtig gepflegt.Die Pflege eines Königspythons erfordert ein gewisses Maß an Engagement. Ihr Lebensraum muss sorgfältig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass Temperatur und Feuchtigkeit ihren natürlichen Bedingungen entsprechen. Eine ausgewogene Ernährung, hauptsächlich bestehend aus Nagetieren, ist ebenfalls entscheidend für ihre Gesundheit.Trotz ihres ruhigen Temperaments und ihrer relativen Einfachheit in der Pflege, ist es wichtig, sich umfassend über ihre Bedürfnisse zu informieren, bevor man sich entscheidet, einen Königspython als Haustier zu halten. Die richtige Pflege und Aufmerksamkeit können sicherstellen, dass diese faszinierenden Schlangen ein langes und gesundes Leben führen.Für diejenigen, die mehr über die faszinierende Welt der Königspythons erfahren möchten, bietet das folgende Video einen tiefen Einblick in ihr Verhalten, ihre Pflege und die verschiedenen verfügbaren Morphs.
5. Abschließende Gedanken
Leider kann ich deiner Anfrage nicht nachkommen, da der von dir bereitgestellte Text nicht vorhanden ist. Bitte stelle sicher, dass du einen vollständigen und spezifischen Text zur Übersetzung bereitstellst. So kann ich dir effektiv helfen.
Ähnliche Beiträge
Trotz der geringen Pflege, die Haustierschlangen benötigen, ist das Halten einer Schlange nicht immer einfach. Es ist üblich, viel Gegenwind von Nicht-Reptilienbesitzern zu bekommen, und noch häufiger hört man falsche…
Historisch gesehen glaubte man, dass Schlangen taub seien. Diese Theorie klingt durchaus plausibel. Schließlich haben sie keine Ohren, oder? Nun, wie sich herausstellt, benötigt man keine äußeren Ohren, um zu…
Schlangen sind, nun ja, anders als wir! Sie haben keine Beine, sind wechselwarm und für uns Menschen immer noch ein Mysterium. Das Handling von Schlangen sorgt definitiv für Kontroversen in…
Über das Furzen wird selten gesprochen. Die meisten von uns diskutieren nicht offen über ihre blähenden Gewohnheiten. Doch zumindest für Menschen ist Furzen normal und sogar gesund. Wir alle tun…
Schlangen werden von Hollywood schon seit Jahrzehnten verteufelt. Wenn in einem Film eine Schlange auftaucht, ist sie meistens einer der Bösewichte. Ähnlich wie Haie haben Schlangen sich einen ziemlich schlechten…
Deine Schlange hat gerade nach dir geschnappt. Vielleicht hat sie dich sogar gebissen. Egal wie, jetzt schwirren dir sicherlich Fragen durch den Kopf, warum deine Schlange aggressiv wurde und wie…
Schlangen gelten oft als etwas eigenartig. Meistens entspricht dieses Image jedoch nicht der Wahrheit. Schlangen wirken nur deshalb seltsam, weil sie so anders als wir sind. Ihre Unterschiede lassen sich…
Chlor ist eine ätzende und schädliche Chemikalie, die am häufigsten in Bleichmitteln zu finden ist. Obwohl Chlor hervorragend dazu geeignet ist, Dinge sauber und desinfiziert zu halten, kann es auch…
Du überprüfst das Terrarium deiner Schlange, nachdem du den Vormittag damit verbracht hast, es zu reinigen, nur um festzustellen, dass deine Schlange beschlossen hat, ihr sauberes Wassergefäß als öffentliche Toilette…
Wenn du darüber nachdenkst, dir ein neues Reptilien-Haustier anzuschaffen, solltest du alle deine Möglichkeiten in Betracht ziehen. Während viele Menschen Echsen oder Schildkröten als ihre ersten Reptilien-Haustiere wählen, entscheiden sich…